Unter den Einzelwerten haussierten im DAX die Papiere der Siemens-Familie. Für die Siemens-Aktie ging es letztlich um 4,2 Prozent nach oben. Der DAX-Konzern kündigte eine Milliarden-Ausschüttung an.
Ebenfalls gefragt waren die Papiere von Siemens-Energy. Dank steigender Kursziele setzte sich die Rekordrally fort.
Aber auch die Papiere von Zalando und Beiersdorf verbuchten mit Aufschlägen um 3,4 und 2,3 Prozent spürbare Zuwächse.Zu den Verlieren im DAX zählten hingegen die Papiere der Merck KGaA, die nach einem starken Kursanstieg am Vortag um 2,2 Prozent nachgaben sowie die Bayer-Aktie. Diese war zur Wochenmitte ebenfalls einer der großen Gewinner gewesen.Im MDAX ging es für die Aktie von Hochtief dank eines Anstiegs um rund acht Prozent auf ein Rekordhoch nach oben. Auslöser war ein bullisher Analystenkommentar der Bank of America.
Schwach entwickelte sich hingegen die Thyssenkrupp-Aktie. Nachdem ein Deal mit der tschechischen EP Group geplatzt ist, zählt das Papier neben Ionos zu den größten Verlierern.