Nach Jahren der Flaute erwacht der chinesische Aktienmarkt zu neuem Leben. Der Shanghai Composite kletterte jüngst auf ein 10-Jahres-Hoch – ein klares Signal, dass die Wende geschafft ist. Getragen wird der Aufschwung von gezielten Stimulusmaßnahmen der Zentralbank und technologischen Innovationen wie DeepSeeks Chatbot R1 oder den neuen KI-Chips von Huawei und Alibaba. Der Turnaround ist gelungen und ein neuer Bullenmarkt hat begonnen. Im neuen Börsenbrief „China Stock Report“ von Michael Diertl werden chinesische Aktien vorgestellt, die das größte Potenzial haben und deshalb unbedingt ins Depot gehören.
Weitreichende geldpolitische Lockerungen der chinesischen Zentralbank haben nicht nur den Immobiliensektor, sondern auch den Aktienmarkt stabilisiert. Damit sind zentrale Risiken entschärft – und das Vertrauen der Anleger kehrt zurück. Gleichzeitig hat China in den Schlüsseltechnologien der Zukunft rasant aufgeholt: Ob künstliche Intelligenz, moderne Chipproduktion oder Elektromobilität – das Reich der Mitte punktet mit Innovationskraft und setzt trotz Handelskonflikten mit den USA eigene Standards. Darüber hinaus spricht auch die Bewertung für sich: Mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis von nur 11 für 2026 wird der chinesische Markt aktuell nur halb so hoch bewertet wie der US-Markt mit einem KGV von 22 – und gilt damit als historisch günstig.
Der chinesische Aktienmarkt bietet also aktuell enormes Potenzial – vorausgesetzt, man verfügt über die nötige Marktexpertise. Genau hier punktet Trading-Profi Michael Diertl. Seit über 15 Jahren ist der Technische Analyst an den Finanzmärkten aktiv und ein ausgewiesener Experte für den chinesischen Markt. Seine erfolgreichen Empfehlungen haben mehrfach gezeigt, dass sein systematischer Ansatz aus Charttechnik, Fundamentalanalyse und China-Know-how funktioniert. In den jüngsten Aktien-Reports konnte er seine Expertise eindrucksvoll unter Beweis stellen: Ein Call auf den Suchmaschinen-Riesen Baidu erzielte innerhalb von nur 6 Monaten ein Gewinnplus von 143,9 Prozent. Die Aktie des Social-Media- und Beauty-Tech-Unternehmens Meitu legte nach Empfehlung in nur 5 Monaten um beeindruckende 90,4 Prozent zu. Und ein Call auf den Internettechnologie-Konzern NetEase brachte sogar binnen nur einer Woche ein starkes Plus von 53,9 Prozent.
Damit Anleger noch gezielter vom Comeback der China-Stocks profitieren können, startet am 13. Oktober der neue Börsenbrief China Stock Report von Michael Diertl. Leser erhalten 14-täglich den Report mit lukrativen Investmentideen, präzisen Analysen und konkreten Empfehlungen – mit klarem Fokus auf die chinesischen Highflyer von morgen. Ob langfristig aussichtsreiche Aktien oder kurzfristige explosive Optionsscheine: Der China Stock Report zeigt frühzeitig, wo sich die größten Chancen eröffnen und wie spekulativ ausgerichtete Anleger diese optimal nutzen können. Ihre Vorteile auf einen Blick:
• Einblick in einen günstig bewerteten Aktienmarkt, der unter dem Radar fliegt
• 14-täglicher, ausführlicher PDF-Report mit Übersicht zu allen Empfehlungen per E-Mail
• Regelmäßige Investmentvorschläge (Aktien/Optionsscheine)
• Ergänzende Informationen und Updates zu Empfehlungen direkt aufs Handy (über die DER AKTIONÄR-App)
• Onlinezugang zu Ihren PDF-Ausgaben
Lernen Sie den China Stock Report jetzt unverbindlich kennen und sichern Sie sich die erste Ausgabe, die am 13. Oktober erscheint – vollkommen gratis. Sie erhalten exklusive Einblicke in die wachstumsstärksten Chancen des Reichs der Mitte, fundierte Analysen sowie konkrete Investmentideen direkt vom China-Experten Michael Diertl. Ohne Abo, ohne Verpflichtung – einfach kostenlos testen und selbst erleben, wie Sie von Chinas neuer Stärke profitieren können.