Nachrichten

DAX & Co wenig bewegt: Rheinmetall, Bayer, Banken unter Druck, Versicherer, Redcare, Siltronic stark

DAX & Co wenig bewegt: Rheinmetall, Bayer, Banken unter Druck, Versicherer, Redcare, Siltronic stark

6.10.2025 17:44:00 | Quelle: Der Aktionär | Lesedauer etwa 2 min.
Der DAX hat am Montag nach einem schwankenden Verlauf letztlich ohne Veränderung geschlossen. Zwischenzeitliche Gewinne lösten sich am Nachmittag mit dem Handelsstart in den USA weitgehend auf, wo der Shutdown weiterhin anhält. Die politische Krise in Frankreich hinterließ dagegen nur geringe Spuren im deutschen Markt. Dennoch steigt die Nervosität an den Finanzplätzen nach dem überraschenden Rücktritt des französischen Premierministers Sébastien Lecornu, der lediglich einen Monat im Amt war.Am Ende des Tages notierte der DAX bei 24.378,29 Punkten – nahezu unverändert. Der MDAX der mittelgroßen Werte verlor 0,2 Prozent auf 30.878,03 Punkte.Vor allem Banken standen in Europa unter Druck. Die Unsicherheit in Frankreich belastete den Sektor, wodurch Aktien der Deutschen Bank und der Commerzbank hierzulande 1,4 respektive 1,2 Prozent einbüßten und zu den fünf schwächsten Titeln im deutschen Leitindex zählten. Noch schwächer präsentierten sich im DAX nur die Aktie von Rheinmetall (minus 3,8 Prozent), Brenntag (minus 1,8 Prozent) und Bayer (minus 1,7 Prozent).Top-Gewinner im DAX war BMW mit plus 3,3 Prozent. Stark gefragt waren zudem Titel aus der Versicherungsbranche: Hannover Rück stieg um 3,2 Prozent, nachdem das Unternehmen eine höhere Ausschüttungsquote für die Dividende angekündigt hatte. Auch Munich Re legte um 2,6 Prozent zu, und die Talanx-Aktie gewann im MDAX 2,5 Prozent.Top-Gewinner im MDAX war nach einem positiven Quartalsbericht die Aktie von Redcare Pharmacy mit plus 11,4 Prozent. Analyst Martin Comtesse von Jefferies sprach von einem möglichen Wendepunkt nach zwei schwächeren Quartalen.Auch der Technologiesektor rückte erneut in den Fokus: OpenAI will Medienberichten zufolge beim Chipkonzern AMD für Milliarden Dollar neue Hardware für KI-Rechenzentren ordern – ein Signal, das die Aktien von Chipzulieferern wie PVA Tepla, SUSS Microtec und Siltronic, die im Nebenwerteindex SDAX notiert sind, beflügelte. Diese Werte legten zwischen 2,3 und 9,2 Prozent zu.
Hier zum vollständigen Artikel