GEA notierte am Ende 0,5 Prozent im Minus. Die angekündigten Änderungen in der Organisations- und Führungsstruktur blieben am Markt ohne größere Wirkung. JPMorgan-Analyst Akash Gupta bezeichnete die Umstrukturierungen als überraschend und als die umfangreichsten seit 2019. Von der für Mittwoch angesetzten Telefonkonferenz erwartet er Hinweise auf mögliche finanzielle Folgen.
Zu den Gewinnern des Tages im MDAX zählten Aurubis und Bilfinger, deren Aktien neue Höchststände erreichten. Laut Medienberichten rechnet Aurubis mit einem anhaltend robusten europäischen Kupfermarkt und plant, die Kupferprämie für europäische Kunden um 40 Prozent zu erhöhen. Zudem will das Unternehmen seine Ausschüttungsquote anheben. Die Aktie sprang daraufhin um 9,2 Prozent über die Marke von 120 Euro. Bilfinger stieg um fünf Prozent und näherte sich der 100-Euro-Marke. Die Titel könnten vom umfangreichen Infrastrukturprogramm der Bundesregierung profitieren.Im SDAX fielen vor allem zwei große Verlierer ins Gewicht. Siltronic gab am Ende 8,7 Prozent nach, Heidelberger Druck gut sieben Prozent.