Die Serie an neuen Aufträgen bei Nordex setzt sich fort und die Aktie klettert entsprechend auch am Mittwoch weiter nach oben. Mittlerweile notiert der MDAX-Titel so hoch wie seit 2021 nicht mehr. Seit Jahresbeginn haben sich die Papiere des Turbinenbauers schon weit mehr als verdoppelt.
Am Mittwoch hat Nordex einmal mehr Aufträge über 236 Megawatt aus Nordamerika erhalten. Turbinen des Typs N163 werden dort ab 2027 in mehreren Projekten verbaut. Über den Namen der Kunden und der Projekte wurde derweil nichts bekannt. Seit Wochenbeginn hat Nordex damit nun bereits Aufträge mit einer Gesamtleistung von 551 Megawatt gemeldet – das entspricht knapp einem Viertel des gesamten Auftragseingangs im zweiten Quartal.
An der Börse kommt die Auftragsflut gut an. Mit einem Plus von mehr als zwei Prozent zählt die Nordex-Aktie am Mittwoch einmal mehr zu den Top-Performern im MDAX. Bei 23,96 Euro hat der Wert den höchsten Stand seit April 2021 erreicht. Als nächstes Ziel rückt nun das 5-Jahres-Hoch bei 27,38 Euro in den Fokus.
Der Trend spricht jedenfalls für Nordex. 30 Prozent Plus in den vergangenen drei Monaten, 110 Prozent Gewinn seit Jahresbeginn und sogar 188 Prozent Plus auf Sicht von drei Jahren – die Zahlen sprechen für sich und zeigen, dass sich der Turbinenbauer den Problemen in der Branche und dem Gegenwind durch Donald Trump gut widersetzt.