9.10.2025 16:28:00 | Quelle: Der Aktionär | Lesedauer etwa 2 min.Die US-Börsen kommen am heutigen Donnerstag bislang nicht in Schwung. Der US-Leitindex Dow Jones verliert im frühen Handel 0,3 Prozent auf 46.450,55 Punkte. Der marktbreite S&P 500 gibt 0,2 Prozent nach auf 6.736,99 Zähler. Und auch der technologielastige Nasdaq 100 notiert 0,3 Prozent tiefer bei 25.068,06 Punkte.Bei den Einzelwerten ragte Nvidia heraus: Die Aktie hat heute ein neues Rekordhoch markiert. Aktuell notiert sie 2,7 Prozent im Plus bei 197,19 Dollar führt damit die Gewinnerliste im Dow Jones an. Medienberichten zufolge genehmigte die US-Regierung dem Chipkonzern milliardenschwere Exporte in die Vereinigten Arabischen Emirate, nachdem diese Investitionen in ähnlicher Größenordnung in den USA angekündigt hatten. Eine offizielle Stellungnahme von Nvidia oder den Emiraten liegt bislang nicht vor.Stark präsentieren sich derzeit im Leitindex auch Salesforce mit plus 1,7 Prozent, Merck & Co mit plus 1,3 Prozent und UnitedHealth mit plus 1,2 Prozent. Am Dow-Ende rangierten hingegen die Aktien von Boeing, die 3,3 Prozent nachgeben sowie 3M und Walmart mit jeweils einem Minus von 2,1 Prozent. Und auch Apple steht heute unter Druck. Hier geht es derzeit 1,5 Prozent nach unten.Im S&P 500 zählt Delta Air Lines zu den Spitzenreitern mit einem Plus von 4,9 Prozent. Die Fluggesellschaft überzeugte mit Quartalszahlen über den Prognosen und zeigte sich zuversichtlich für 2025 – mit einer Nachfrageentwicklung am oberen Ende der Erwartungen.Auch PepsiCo legt gut zwei Prozent zu, nachdem der Getränkekonzern besser als erwartet abgeschnitten und seinen Ausblick bestätigt hatte. Erneut stark präsentiert sich auch Oracle mit plus 3,8 Prozent.Top-Gewinner im S&P 500 ist derzeit der Lithium-Produzent Albermarle mit plus 7,4 Prozent. Die Aktie profitiert davon, dass China die Exportbeschränkungen verschärft hat.
Hier zum vollständigen Artikel