Nachrichten

Brennstoffzellen-Titel springen an: Entsteht hier die nächste Bloom Energy oder Plug Power?

Brennstoffzellen-Titel springen an: Entsteht hier die nächste Bloom Energy oder Plug Power?

12.10.2025 11:00:00 | Quelle: Der Aktionär | Lesedauer etwa 2 min.

Die künstliche Intelligenz gilt als Schlüsseltechnologie unserer Zeit – doch auch der Energiehunger wächst rasant. Nach Jahren der Ernüchterung rückt nun auch die Brennstoffzellentechnologie wieder in den Fokus. Bloom Energy hat sich im Depot 2030 bereits verdoppelt – jetzt sorgen die nächsten Brennstoffzellen-Player aus der HSR-Ausgabe 34/2025 für Aufsehen. Die frisch vorgestellten Titel zeigen eine vielversprechende Kursdynamik.

Sam Altman bringt es auf den Punkt: „Energie wird sehr bald die einzige Grenze sein, die wirklich zählt.“ Generative KI verändert die Welt – sie beschleunigt Innovationen in Forschung, Industrie und Wirtschaft und prägt zunehmend auch unseren Alltag. Doch während die KI-Revolution in rasantem Tempo voranschreitet, bleibt die Energiefrage noch immer weitgehend offen. Moderne Kernenergie gilt als Hoffnungsträger – ist jedoch aktuell noch nicht verfügbar. Kurzfristig rücken deshalb alternative Lösungen in den Fokus: So erwarten Experten, dass sich der Markt für Brennstoffzellen in Rechenzentren in den kommenden Jahren verdoppeln wird – vermutlich eine noch immer sehr konservative Annahme.

Ein innovativer Brennstoffzellenentwickler gewinnt derzeit an Bedeutung. Das Unternehmen setzt auf flexible Systeme, die auch mit bestehender Gasinfrastruktur betrieben werden können und damit kurzfristig skalierbar sind. Besonders in Asien nimmt die Umsetzung solcher Projekte rasant Fahrt auf: Gemeinsam mit einem führenden Betreiber von KI-Rechenzentren wird der Aufbau mehrerer Großanlagen vorbereitet. Strategische Industriepartnerschaften stärken zusätzlich das Vertrauen in die Technologie. Parallel dazu zeigt sich im Chartbild des spekulativen Titels eine klare Trendwende – nach der HSR-Empfehlung vom 26. September (Ausgabe 34/2025) liegen aktive HSR-Leser bereits rund 30 Prozent im Plus.

Auch ein europäischer Spezialist für Hochtemperatur-Brennstoffzellen und Elektrolyse-Technologien rückt wieder stärker in den Fokus. Nach einer längeren Schwächephase mehren sich die Anzeichen für eine operative Erholung. In Asien nimmt gerade die Brennstoffzellenproduktion mit einem Partner Fahrt auf – eine spekulative, aber chancenreiche Wette auf KI-getriebene Nachfrage. Auch dieser Energietitel wurde in Ausgabe 34/2025 empfohlen und belohnte schnelle HSR-Leser bereits mit einem Kursplus von rund 47 Prozent.

An der Schnittstelle von Energie und Zukunftstechnologien entstehen derzeit spannende Investmentchancen. Testen Sie jetzt das flexible Hot-Stock-Report-Monatsabo für nur 98 Euro und Sie erhalten direkten Zugang zu allen Highflyer-Kandidaten. Florian Söllner informiert in Echtzeit über jede Transaktion im Depot 2030 und im TFA-Depot für Turnaround-Aktien. Profitieren Sie vom umfangreichen Börsenbrief-Service des Hot Stock Report – und handeln Sie, bevor die breite Masse die nächsten Investmentchancen erkennt.

Hier zum vollständigen Artikel