Nachrichten

Deutsche Bank: Kommt jetzt der große Kursrutsch?

Deutsche Bank: Kommt jetzt der große Kursrutsch?

13.10.2025 06:04:22 | Quelle: Der Aktionär | Lesedauer etwa 2 min.
Die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump ist seit Freitag wieder das Top-Thema an den Börsen. Denn es könnten neue Zölle für chinesische Importe kommen. Daher dürfte es volatiler werden in der neuen Handelswoche. Das gilt auch für die Papiere der Deutschen Bank, die zuletzt an einer wichtigen Hürde scheiterten.Trump droht China erneut mit neuen Zöllen – dieses Mal in Höhe von 100 Prozent. Das sorgte am Freitag für einen Abverkauf an der Wall Street: Der S&P 500 verlor 2,7 Prozent, der technologielastige NASDAQ 100 sogar 3,6 Prozent. Gestern ruderte Trump in einem Post auf seiner Social-Media-Plattform Truth Social wieder zurück.Zum Wochenbeginn müssen die Börsen diese Entwicklungen erst einmal verarbeiten. Die Aktie der Deutschen Bank steht vorbörslich zwar höher, doch das könnte sich mit dem offiziellen Handelsbeginn schnell ändern. Die Volatilität dürfte in dieser Woche zunehmen.Am Freitag konnte die Aktie erneut die 50-Tage-Linie bei 30,60 Euro nicht überwinden. Sollte es in den kommenden Tagen tatsächlich nach unten gehen, liegt die erste Verteidigungslinie auf Höhe der Unterstützung bei 29,63 Euro. Ein gutes Stück entfernt ist noch die 100-Tage-Linie bei 27,99 Euro.Im Vergleich zu anderen Papieren aus dem europäischen Bankensektor kann die Deutsche Bank derzeit noch mit einer moderaten Bewertung aufwarten. Das KGV für 2026 liegt mit 9 unter dem prognostizierten Wert der Peer-Group von 10. Das Kurs-Buchwert-Verhältnis zeigt mit 0,8 sogar eine absolute und relative Unterbewertung an.
Hier zum vollständigen Artikel