Die US-amerikanischen Börsen haben sich vom Zollausverkauf am vergangenen Freitag kräftig erholt. Darüber hinaus setzte sich die Rally bei den Edelmetallen Gold und Silber nahtlos fort – mit neuen Rekorden. Auch bei den Aktien von Spezialisten für Seltene Erden außerhalb Chinas ging richtig die Post ab.
Der Nasdaq 100 konnte einen Großteil der Kursverluste vom Freitag wieder wettmachen und schloss gut zwei Prozent höher. Für den wesentlich marktbreiteren S&P 500 ging es um gut 1,5 Prozent nach oben und auch der US-Leitindex, der Dow Jones, setzte sich mit einem Plus von rund 1,3 Prozent wieder nach oben ab.
Unter den Einzelwerten sorgte einmal mehr Broadcom für Furore. Die Gesellschaft hat einen mehrjährigen Deal mit OpenAI an Land gezogen, der die Aktie um rund zehn Prozent nach oben katapultierte. Auch KI-Darling Nvidia wusste mit News zu überzeugen: Die Amerikaner arbeiten fortan mit ABB bei KI-Rechenzentren der nächsten Generation zusammen. Im freundlichen Marktumfeld für Tech-Titel legte die Nvidia-Aktie um gut zwei Prozent zu.
Rohstoff-Aktien sind derzeit ebenfalls en vogue. Neben Gold- und Silberproduzenten, die von der Rekordrally bei den beiden Edelmetallen profitieren, rücken erneut Seltene-Erden-Spezialisten in den Blickpunkt. Die Anteile von MP Materials, Energy Fuels und Critical Materials zündeten am Montag die nächste Stufe nach dem Wiederaufflammen des Handelskonflikts zwischen den USA und China. Für jeden Titel ging es klar prozentual zweistellig nach oben.