Nachrichten

Boeing: Es ist besiegelt

Boeing: Es ist besiegelt

14.10.2025 17:43:00 | Quelle: Der Aktionär | Lesedauer etwa 2 min.

Grünes Licht vonseiten der EU: Der Flugzeughersteller Boeing darf den US-amerikanischen Rumpf-Zulieferer Spirit Aerosystems zurückkaufen. Allerdings muss Boeing deutliche Auflagen in Kauf nehmen, damit laut der Kommission der Wettbewerb auf dem Markt für Flugzeugbauteile weiterhin sichergestellt wird.

Die Behörde teilte in Brüssel mit, Boeing müsse unter anderem alle Geschäftsbereiche des Herstellers von Flugzeugteilen an Airbus verkaufen, die derzeit den europäischen Boeing-Konkurrenten mit Flugzeugstrukturen beliefern. Nach Einschätzung der Kommission hätten die Übernahmepläne ursprünglich den Wettbewerb im Markt für Flugzeugstrukturen und große Verkehrsflugzeuge erheblich einschränken können.

Hintergrund: Boeing hätte ohne Auflagen die Möglichkeit und den Anreiz gehabt Airbus von wichtigen Zulieferungen abzuschneiden oder schlechter zu stellen. Außerdem hätte der Konzern Zugang zu vertraulichen Geschäftsinformationen des europäischen Rivalen erhalten. Es war bereits vor der jetzt verkündeten Entscheidung der EU-Kommission klar, dass Teile von Spirit zu Airbus wechseln.

Vor gut einem Jahr hat Boeing die Übernahmepläne von Spirit Aerosystems publik gemacht. Der Zukauf wurde damals mit 4,7 Milliarden Dollar bewertet. Darüber hinaus zeigte sich der Airbus-Rivale bereit, 3,7 Milliarden Dollar an Schulden von Spirit Aerosystems zu übernehmen.

Darüber hinaus hat Boeing vor Kurzem frische Auslieferungszahlen veröffentlicht. Die Amerikaner verbuchten im September 96 Bruttobestellungen inklusive einer Stornierung. 55 Maschinen, davon 41 der 737 MAX, wurden im vergangenen Monat ausgeliefert.

Enthält Material von dpa-AFX

Hier zum vollständigen Artikel