Nachrichten

Continental-Rivale schockt mit Gewinnwarnung – Aktie unter Druck

Continental-Rivale schockt mit Gewinnwarnung – Aktie unter Druck

14.10.2025 09:42:00 | Quelle: Der Aktionär | Lesedauer etwa 2 min.
Schock am Dienstag: Mit einem zwischenzeitlichen Minus von mehr als sechs Prozent gehört Continental zu den schwächsten DAX-Titeln des Tages. Nach News zum Unternehmen sucht man allerdings vergebens. Vielmehr ist für den Abschlag der Konkurrent Michelin verantwortlich – der Reifenhersteller schockte mit einer Gewinnwarnung.

Michelin hat seine Jahresprognose am Montagabend deutlich gesenkt. Statt bisher mehr als 3,4 Milliarden Euro, erwartet der französische Konzern nur noch ein operatives Ergebnis zwischen 2,6 und 3,0 Milliarden Euro. Die Prognose für den freien Cashflow 2025 kappte das Management ebenfalls. Besonders der nordamerikanische Markt setzte den Franzosen zu (mehr dazu hier).

Laut Citi-Analyst Ross MacDonald fiel die Gewinnwarnung „schlimmer als befürchtet“ als. Die schwache Nachfrage und der Preisdruck könnten noch bis 2026 anhalten. JPMorgan-Analyst Jose Asumendi sieht allerdings nur begrenzte direkte Effekte für die Rivalen Continental und Pirelli. Jedoch dürften Investoren Preis- und Margentrends nun besonders kritisch verfolgen.Die Aktien reagieren deutlich: Michelin verlor zwischenzeitlich elf Prozent, Pirelli rutschte um bis zu 3,8 Prozent ab. Continental reduzierte das zeitweise Minus von über sechs auf zur Stunde dreieinhalb Prozent.

Damit verteidigte die Conti-Aktie den charttechnisch wichtigen GD200 bei aktuell 54,64 Euro und könnte sich nun wieder in Richtung der 60-Euro-Marke bewegen. Denn operativ ist das Unternehmen auf Kurs: Die Auswirkungen der Michelin-Gewinnwarnung auf Continental sind – wie auch von Asumendi erwähnt – begrenzt, gleichzeitig dürfte die weitere Aufspaltung des Konzerns verborgene Werte heben. Nachdem die Automotive-Sparte jüngst als Aumovio an die Börse ging, soll ContiTech 2026 veräußert werden.

Hier zum vollständigen Artikel