Nachrichten

Alphabet-Tochter Waymo: Robotaxis bald auch in Europa?

Alphabet-Tochter Waymo: Robotaxis bald auch in Europa?

15.10.2025 14:30:00 | Quelle: Der Aktionär | Lesedauer etwa 2 min.
Waymo startet in Europa durch: Ab 2026 will die Alphabet-Tochter ihren vollautonomen Robotaxi-Dienst in London anbieten, schon bald sollen Testfahrten mit Sicherheitsfahrern starten. Nach Tokio ist London die zweite internationale Stadt für Waymo. Das Unternehmen setzt damit Maßstäbe im Wettlauf um das autonome Fahren.Waymo, die auf autonomes Fahren spezialisierte Tochter von Alphabet, bringt ihr Robotaxi nach Europa. Ab 2026 soll Waymos vollautonome Ride-Hailing-Flotte werden auch über die Straßen Londons rollen. Zuvor starten Testfahrten mit Sicherheitsfahrerinnen und -fahrern, um Daten zu sammeln und regulatorische Freigaben zu sichern.Die Flotte besteht aus elektrischen Jaguar I-PACE, ausgestattet mit dem Waymo Driver. Für Wartung und Betrieb arbeitet Waymo mit dem britischen Mobilitätsdienstleister Moove zusammen. Bereits jetzt unterhält das Unternehmen Entwicklungszentren in London und Oxford, wo Simulationen zur Weiterentwicklung autonomer Systeme entstehen. Laut Waymo ist das eigene System in fünfmal weniger unfallverursachende Kollisionen und in zwölfmal weniger Unfälle mit Fußgängerinnen und Fußgängern verwickelt als menschliche Fahrer.In den USA ist Waymo der führende Anbieter von Robotaxis: Das Unternehmen ist in San Francisco, Los Angeles, Phoenix, Austin und Atlanta tätig. Miami und Washington D.C. sollen folgen. Bereits jetzt kommt der Robtaxi-Service auf über 100 Millionen vollständig autonome Meilen und mehr als zehn Millionen bezahlte Fahrten. Seit diesem Jahr testet Waymo auch in Tokio, London wird somit der zweite internationale Standort und der Startschuss für Europa.
Hier zum vollständigen Artikel