US-Präsident Donald Trump hat jüngst wieder einen milderen Ton im Hinblick auf den Handelsstreit mit China angeschlagen. "China helfen, nicht schaden", so Trump auf Truth Social. Droht doch keine weitere Eskalation? Die Entspannungssignale aus dem Weißen Haus sorgen am Mittwoch für teils herbe Rückschläge bei Seltene-Erden-Aktien.
Besonders hart trifft es Critical Metals. Die zuvor extrem heiß gelaufene Aktie (via SPAC zwischen European Lithium Limited und der Sizzle Acquisition Corporation an die US-Börse gekommen) verliert zur Stunde rund 30 Prozent an Wert. Auf Wochensicht steht allerdings immer noch ein Plus von rund 80 Prozent auf der Kurstafel.
Gewinnmitnahmen setzen zur Wochenmitte bei den ebenfalls im Vorfeld stark gelaufenen Aktien von MP Materials und Energy Fuels ein. Beide Titel verlieren rund zehn Prozent, notieren auf Wochen-, Monates- und Jahressicht aber ebenfalls weiterhin klar im Plus.
Der Hype um Seltene Erden verwundert nicht. China verfügt über die größten Vorkommen der 17 Metalle, die dieser Rohstoffgruppe zugeordnet werden. Darüber hinaus ist die Volksrepublik der größte Produzent dieser kritischen Rohstoffe, die für die sektorübergreifende Elektrifizierung und der Energiewende unverzichtbar sind. Im Falle einer weiteren Eskalation könnten sich westliche Nationen unabhängiger von China machen wollen – was wiederum zu florierenden Geschäften bei MP Materials und Co führen könnte.