Steht die Netflix-Aktie in den Startlöchern für eine neue Rally? Die Vorzeichen stehen gut. Zum einen sorgt ein frischer Streaming-Hit weltweit für Aufmerksamkeit, zum anderen rechnen die Analysten im dritten Quartal mit weiterem Wachstum und steigenden Abonnentenzahlen.
Netflix hat mit dem Thriller „The Woman in Cabin 10“ einen neuen Hit gelandet, der bereits kurz nach seinem Start am 10. Oktober die Spitze der weltweiten Filmcharts erreichte. Der Film verzeichnete allein in den ersten drei Tagen weltweit 21,2 Millionen Abrufe, was seine enorme Popularität unterstreicht.
Keira Knightley spielt in der Hauptrolle eine Reporterin, die Zeugin eines vermeintlichen Mordes auf einer Luxusjacht wird. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Ruth Ware.
Netflix veröffentlicht nächsten Dienstag (21. Oktober) seine Q3-Zahlen. Im Vorfeld haben sich mehrere Analysten bereits bullish geäußert. Jessica Reif Ehrlich von der Bank of America erwartet, dass die Ergebnisse im Rahmen der Prognosen liegen werden. Sie hob die starke Content-Strategie hervor: „KPop Demon Hunters" wurde mit 325 Millionen Aufrufen zum meistgesehenen Film auf Netflix. Netflix Marktgröße und technologischer Vorsprung sollten die Führungsposition im Streamingmarkt sichern. Die Analystin bestätigte ihr „Buy“-Rating mit einem Kursziel von 1.490 Dollar.
Alicia Reese von Wedbush taxiert das Kursziel bei 1.500 Dollar mit der Einstufung „Outperform". Sie erwartet ein anhaltendes Abonnentenwachstum, da die Kunden die Preiserhöhungen akzeptierten. Reese prognostiziert, dass die Werbeerlöse ab 2026 zur wichtigsten Umsatzquelle von Netflix werden. Das Unternehmen könne die Beitragsleistung der Werbeeinnahmen in den kommenden Jahren weiter beschleunigen, indem es Live-Events ausbaut und verbessert, zielgerichtete Werbung optimiert, Werbepartnerschaften erweitert und seine Content-Strategie diversifiziert.