Nachrichten

Aixtron: Umsatz- und Gewinnwarnung – Aktie verliert an Boden

Aixtron: Umsatz- und Gewinnwarnung – Aktie verliert an Boden

17.10.2025 13:02:00 | Quelle: Der Aktionär | Lesedauer etwa 2 min.

Der Spezialmaschinenbauer hat weiter Sand im Getriebe. Durch Umsatzverschiebungen und Gegenwind von der Währungsseite sieht sich Aixtron gezwungen, die Jahresziele nach unten zu korrigieren. Die Aktie verliert im Anschluss deutlich an Wert und wird zeitweise auf den letzten Platz im MDAX durchgereicht.

Laut vorläufigen Zahlen belief sich der Auftragseingang zwischen Juli und September auf 124 Millionen Euro nach gut 143 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum. Der Umsatz lag im vergangen Quartal bei etwa 120 Millionen Euro und damit im unteren Bereich der zuvor aufgestellten Prognosespanne von 110 bis 140 Millionen Euro. Der Bruttogewinn soll rund 46 Millionen Euro betragen haben nach gut 67 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum. Zugrundeliegende Marge: circa 39 Prozent und damit etwa vier Prozent weniger als im Q2 2024.

Volumenverschiebungen und Währungseffekte machte Aixtron als Belastungsfaktoren für die Gewinnentwicklung im dritten Quartal aus.

Mit Blick auf das laufende Geschäftsjahr wird der Maschinenbauer vorsichtiger: Der Umsatz wird nun zwischen 530 und 565 Millionen Euro erwartet und damit im unteren Bereich der zuvor kommunizierten Spanne von 530 bis 565 Millionen Euro. Die Bruttomarge soll sich zwischen 40 und 41 Prozent einfinden (zuvor: 41 bis 42 Prozent). Auch bei der EBIT-Marge muss Aixtron kleinere Brötchen backen: Hier erwartet der Maschinenbauer einen Wert zwischen 17 und 19 Prozent (vormals: 18 bis 22 Prozent).

Den detaillierten Quartalsbericht will Aixtron am 30. Oktober vorlegen. Dann dürfte das Management weitere Aussagen im Hinblick auf das vierte Quartal treffen.

Hier zum vollständigen Artikel