Nachrichten

Gold-Skeptiker: 10.000 Dollar sind leicht möglich

Gold-Skeptiker: 10.000 Dollar sind leicht möglich

18.10.2025 08:30:00 | Quelle: Der Aktionär | Lesedauer etwa 2 min.
Die Gold-Rally im laufenden Jahr dürften jeden überrascht haben. Viele Anleger stehen staunend am Seitenrand. Einer von ihnen: Jamie Dimon, CEO von JPMorgan und ein bekennender Gold-Skeptiker. Auch jetzt kauft er kein Gold, räumt jedoch ein, dass es erstmals bedingt sinnvoll sein könnte Gold zu halten. „5.000 oder 10.000 Dollar je Unze sind in diesem Umfeld leicht möglich“, sagte er auf der Fortune´s Most Powerful Women Conference laut dem Internetportal kitco.com.Mit „diesem Umfeld“ meint er die Unsicherheiten an den Finanzmärkten und vor allem den schwächelnden Dollar. Er selbst sieht zwar die Bewertungen von Vermögenswerten an den Märkten für überzogen an. Dennoch wollte er nicht zum Verkauf raten. Mit seiner Warnung mit Blick auf die Finanzmärkte ist Jamie Dimon nicht allein.Auch andere JPMorgan-Strategen warnen vor den Risiken des aktuellen Umfelds. David Kelly, Chief Global Strategist bei J.P. Morgan Asset Management, rechnet mit einem erneuten Anstieg der Inflation in den USA auf 3,5 Prozent im vierten Quartal 2025. Trotz anhaltendem Wachstum und einer Arbeitslosenquote von 4,2 % erwartet Kelly präventive Zinssenkungen der Fed: um 50 Basispunkte in diesem Jahr und 75 Basispunkte 2026. Diese Schritte könnten zwar kurzfristig die Kreditkosten senken, langfristig jedoch das Vertrauen in die Fed und die Stabilität des US-Dollars schwächen. Zudem könnten sie die bestehenden Vermögenspreisblasen – etwa bei Immobilien und Aktien – weiter anheizen.Kelly warnt vor einer „gefährlichen Logik“ der Fed, durch politische Rücksichtnahme ihre Unabhängigkeit zu riskieren. Anlegern rät er, ihre Portfolios stärker zu diversifizieren, insbesondere in alternative Anlagen und internationale Vermögenswerte, um sich gegen anhaltende Inflation und Dollarschwäche zu schützen.

Kein Analyst hatte einen derartigen Anstieg des Goldpreises für das laufende Jahr prognostiziert. Entsprechend überrascht sind viele und haben damit zu tun, ihre Prognosen anzuheben. Das Problem: Auch die Prognosen für die Goldproduzenten dürften sich als deutlich zu niedrig herausstellen. Das zu Ende gegangene dritte Quartal dürfte für viele ein Rekordquartal werden. Es dürfte eine ganze Reihe positiver Überraschungen geben. 82 Prozent liegt da Depot von Goldfolio alleine im laufenden Jahr im Plus. Aktuell feiert der Börsendienst für Gold-, Silber- und Rohstoffaktien zehnjähriges Bestehen. Sie erhalten zwölf Monate Goldfolio zum Preis von zehn. Steigen Sie jetzt ein und profitieren Sie von der wohl größten Rally bei den Minenaktien überhaupt.

Hier zum vollständigen Artikel