Nachrichten

General Motors: Starke Zahlen katapultieren Aktie an die S&P-Spitze

General Motors: Starke Zahlen katapultieren Aktie an die S&P-Spitze

21.10.2025 11:03:00 | Quelle: Der Aktionär | Lesedauer etwa 2 min.

Überraschung bei General Motors: Nach besser als erwarteten Zahlen hebt der Autobauer seine Prognose an. Die Aktie springt Dienstagmittag vorbörslich um neun Prozent und damit auf den höchsten Stand seit Anfang 2022. Vor allem das weiterhin solide Geschäft mit Pick-ups und SUVs trug zum Erfolg bei.

General Motors hat im dritten Quartal mit einem bereinigten Gewinn je Aktie von 2,80 Dollar die Analystenerwartungen von 2,31 Dollar klar übertroffen. Der Umsatz stieg auf 48,6 Milliarden Dollar, verglichen mit den vom Markt erwarteten 45,3 Milliarden Dollar. Das bereinigte EBIT erreichte 3,38 Milliarden Dollar und lag ebenfalls über dem Bloomberg-Konsens von 2,72 Milliarden Dollar.

Angesichts der starken Nachfrage nach margenstarken Pick-ups und SUVs hob GM seine Prognose für das Gesamtjahr an. Das Management erwartet nun ein bereinigtes EBIT von zwölf bis 13 Milliarden Dollar nach zuvor zehn bis 12,5 Milliarden Dollar. Der bereinigte Gewinn je Aktie soll zwischen 9,75 und 10,50 Dollar. Auch der freie Cashflow soll mit zehn bis elf Milliarden Dollar höher ausfallen als bislang prognostiziert.

CEO Mary Barra lobte die „kollektive Leistung des Teams“ und betonte die solide Entwicklung trotz Rückschlägen im Elektrosegment. Wegen geringerer Absatzprognosen bei E-Autos hatte GM zuvor Sonderaufwendungen von 1,6 Milliarden Dollar verbucht. Der Nettogewinn sank auf 1,3 Milliarden Dollar nach rund 3,1 Milliarden Dollar im Vorjahr. Immerhin reduzierte GM die erwartete Belastung durch Zölle auf 3,5 bis 4,5 Milliarden Dollar, nachdem Präsident Trump die Vergünstigungen für Autohersteller verlängert hatte.

Hier zum vollständigen Artikel