Nachrichten

Jetzt mit Apple, Linde, & Co auf Sicherheit setzen?

Jetzt mit Apple, Linde, & Co auf Sicherheit setzen?

21.10.2025 04:58:00 | Quelle: Der Aktionär | Lesedauer etwa 2 min.

Hätten Sie vor fünf Jahren damit gerechnet, dass der DAX 2025 bei 24.000 Punkten und der Nasdaq bei 25.000 Zählern notieren wird? Waren Sie von Gold bei fast 4.400 Dollar oder Bitcoin bei 115.000 Dollar überzeugt? Vermutlich eher nicht. Die All Asset Rally ist historisch. Doch gerade jetzt lohnt sich ein Blick auf weniger heiß gelaufene Aktien.

Denn allmählich steigt die Nervosität unter den Marktteilnehmern. Gerade bei einigen stark gelaufenen Aktien gab es zuletzt immer wieder auch deutlichere Korrekturen. Dies könnten womöglich Vorboten dafür sein, dass die in den vergangenen Monaten und teilweise Jahren angelaufenen Kursgewinne bei Aktien aus den Bereichen KI, Quantencomputer oder auch Rüstung irgendwann wieder eingetütet werden. In der Vergangenheit gab es bei fast jeder Fahnenstange im Chart früher oder später eine deutliche Korrekturbewegung. 

Dann könnte wieder die Stunde der eher defensiveren Aktien schlagen. DER AKTIONÄR hat zehn davon im Index "Aktien für immer" zusammengefasst. Langfristig orientierte Value-Investoren können hiermit bei hervorragend aufgestellten Konzernen, die in der Vergangenheit bereits mehrfach ihre finanzielle Verlässlichkeit unter Beweis gestellt haben, einsteigen. Im Aktien für immer Index sind Unternehmen vereint, an deren dominanten Marktstellungen sich wohl auch in den nächsten Jahrzehnten kaum etwas ändern dürfte. Der Schwerpunkt des Index liegt mit Johnson & Johnson, Thermo Fisher, Danaher, Novo Nordisk und UnitedHealth auf dem Gesundheitssektor. Mit dem Ersatzteilhändler Autozone, dem Industriegase-Spezialisten Linde, dem Lebensmittel-Giganten Nestlé sowie den Technologie-Riesen Apple und Microsoft ist dennoch eine gute Diversifikation gewährleistet – zumal die Gesundheitstitel keineswegs nur aus Pharma-Aktien bestehen. Thermo Fisher etwa ist spezialisiert auf ein breites Spektrum an Laborgeräten, Diagnostikprodukten, Chemikalien, Reagenzien sowie spezialisierten Softwarelösungen und Dienstleistungen für die Gesundheitsforschung.





Hier zum vollständigen Artikel