Nachrichten

GE Vernova mit Zahlen – Siemens Energy im Sog nach unten

GE Vernova mit Zahlen – Siemens Energy im Sog nach unten

22.10.2025 14:03:00 | Quelle: Der Aktionär | Lesedauer etwa 2 min.

Energietechnik ist an der Börse seit Monaten stark gefragt. Der US-Konzern GE Vernova hat nun Quartalszahlen vorgelegt. An der Wall Street drehte die Aktie nach einem starken Handelsstart allerdings ins Minus. Der Wettbewerber Siemens Energy hat im DAX seine frühen Gewinne nach den Zahlen ebenfalls abgegeben.

GE Vernova übertraf mit einem Umsatzplus von 11,9 Prozent zum Vorjahr auf 9,98 Milliarden Dollar die Erwartungen von 9,16 Milliarden Dollar. Auch das bereinigte EBITDA lag mit 0,81 Milliarden Dollar (Marge: 8,1 Prozent) deutlich über den Schätzungen und dem Vorjahreswert von 0,24 Milliarden Dollar. Stark war darüber hinaus die Entwicklung beim Auftragseingang, der organisch um 55 Prozent auf 14,6 Milliarden Dollar gestiegen ist. Der Haken an den Zahlen: Unter dem Strich blieb bei GE Vernova mit 1,64 Dollar je Aktie deutlich weniger hängen als die erwarteten 1,86 Dollar.

Die Prognose für das Gesamtjahr 2025 hat GE Vernova zudem „nur“ bestätigt. Der Konzern erwartet zumindest einen Umsatz im oberen Bereich der Zielspanne von 36 bis 37 Milliarden Dollar. Experten hatten im Durchschnitt aber bereits 37,2 Milliarden Dollar auf dem Zettel. Die bereinigte EBITDA-Marge soll bei acht bis neun Prozent liegen. Besonders stark soll die Elektrifizierungssparte wachsen, die wie die Kraftwerkssparte hohe Margen von bis zu 15 Prozent abwirft. Sorgenkind bleibt die Windkraft, bei der der Umsatz weiter zurückgeht und nach wie vor Verluste anfallen dürften.

Zudem kündigte GE Vernova eine Milliardenübernahme an. Für 5,3 Milliarden Dollar werden die restlichen 50 Prozent der Anteile am Transformatorenhersteller Prolec GE übernommen.

Hier zum vollständigen Artikel