Deutsche Rohstoff AG: Platzierung einer Anleihe mit 6,0% Kupon p.a.
^
EQS-News: Deutsche Rohstoff AG / Schlagwort(e): Anleiheemission/Anleihe
Deutsche Rohstoff AG: Platzierung einer Anleihe mit 6,0% Kupon p.a.
23.10.2025 / 11:41 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Platzierung einer Anleihe mit 6,0% Kupon p.a.
* Zeichnungsfrist: 27. Oktober bis 10. November 2025
* Anleihevolumen bis zu 50 Mio. EUR mit 5 Jahren Laufzeit
* Rückführung der US-Kreditlinie und Ausbau des Öl- und Gasgeschäfts
* Nettoverschuldung zum Jahresende von 1,1-fachem EBITDA erwartet
* EBITDA von 115 bis 135 Mio. EUR in 2025 und 2026 geplant
Die Deutsche Rohstoff AG plant, auf Basis des heute von der Commission de
Surveillance du Secteur Financier (CSSF) gebilligten Wertpapierprospekts*
eine neue Unternehmensanleihe (WKN A460CG, ISIN DE000A460CG9) mit einem
Volumen von bis zu 50 Mio. EUR und einem Kupon von 6,0% zu platzieren.
Anleihekonditionen
Die Laufzeit der neuen Anleihe 2025/2030 beträgt 5 Jahre. Der jährliche
Zinssatz beläuft sich auf 6,0% und wird nachträglich halbjährlich
ausgezahlt. In der Zeit vom 27. Oktober 2025 bis 10. November 2025, 12:00
Uhr, wird ein öffentliches Angebot in Deutschland, Luxemburg und Österreich
stattfinden. Eine prospektfreie Privatplatzierung bei qualifizierten
Anlegern in bestimmten weiteren europäischen Ländern erfolgt vom 27. Oktober
2025 bis 10. November 2025. Ein Umtausch aus der bestehenden Anleihe wird
nicht möglich sein.
Der Nettoemissionserlös soll im Rahmen des laufenden Geschäftsbetriebs für
Investitionen in das US-Öl- und Gasgeschäft des Deutsche Rohstoff-Konzerns
verwendet werden. Wesentliche Mittelverwendung wird die teilweise
Rückführung der ausstehenden Konsortialkreditlinien in den USA und die
Erweiterung der Aktivitäten der Konzerntochter Salt Creek im Powder River
Basin in Wyoming in Kooperation mit einem erfahrenen Betriebsführer sein.
Verbleibende Mittel dienen der Vorhaltung von Liquidität für weitere
Akquisitionsmöglichkeiten und Flächenerweiterungen der Tochtergesellschaften
Bright Rock Energy, LLC, und 1876 Resources, LLC.
Jan-Philipp Weitz, CEO, kommentiert: "Mit der Begebung einer weiteren
Anleihe stellen wir die Finanzierung des Konzerns noch breiter auf und
reduzieren gleichzeitig unsere Bankverbindlichkeiten in den USA. Die
Verschuldung des Konzerns steigt somit nur geringfügig, aber wir schaffen
hohe Flexibilität, um die weitere Finanzierung unserer Aktivitäten
sicherzustellen und gleichzeitig Chancen nutzen zu können. Mit den kürzlich
bekanntgegebenen Akquisitionen von Bright Rock und Salt Creek haben wir hier
erste Schritte gemacht. Gleichzeitig bietet sich für Investoren die Chance
auf eine attraktive Verzinsung in einem rückläufigen Zinsumfeld, unterlegt
durch die Werte unserer Reserven und Beteiligungen im Metallbereich."
Zusätzlich zu den altbekannten Zeichnungswegen bietet die Deutsche Rohstoff
erstmalig die Zeichnungsfunktionalität über ihre Website (
www.rohstoff.de/zeichnen) an. Dadurch können auch Investoren, deren
Depotbanken keine Zeichnung von Anleiheemissionen unterstützen, die Anleihe
2025/2030 kostenlos zeichnen.
Die neue Anleihe 2025/2030 der Deutsche Rohstoff AG wird voraussichtlich ab
dem 13. November 2025 im Open Market (Quotation Board) der Frankfurter
Wertpapierbörse gehandelt. Begleitet wird die Emission von der Montega
Markets GmbH als vertraglich gebundenem Vermittler der Wolfgang Steubing AG
Wertpapierdienstleister, Frankfurt am Main als Sole Lead Manager und Sole
Lead Bookrunner. Der Wertpapierprospekt ist ab sofort auf der Website der
Gesellschaft ( www.rohstoff.de/anleihe) abrufbar.
Etabliertes Unternehmen mit starken Zahlen
Die Deutsche Rohstoff AG hat sich in den letzten Jahren hervorragend
entwickelt und befindet sich auf einem profitablen Wachstumskurs. Im Jahr
2024 wurden neue finanzielle und operative Rekorde erreicht. Mit einer
Produktion von rund 14.700 BOEPD lag der Umsatz bei 235 Mio. EUR und der
Konzern-Gewinn bei 50 Mio. EUR.
Im Jahr 2025 feiert die Deutsche Rohstoff 15 Jahre Öl- und Gasförderung in
den USA. Über diesen Zeitraum erfolgte eine kontinuierlich positive
operative Entwicklung, das Geschäft wurde auch in Phasen niedriger Ölpreise
und geopolitischer Krisen erfolgreich gesteuert. Derzeit werden rund 120
Bohrungen als Betriebsführer und etwa 100 weitere als Non-Op-Partner in
Colorado und Wyoming betrieben, unter Einhaltung höchster Umweltstandards
und in einem stabilen regulatorischen Umfeld.
Für 2025 wird ein Umsatz zwischen 170 und 190 Mio. EUR und ein Ergebnis vor
Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) von 115 bis 135 Mio. EUR
erwartet. Im ersten Halbjahr 2025 wurde bereits ein Umsatz in Höhe von 102
Mio. EUR und ein EBITDA von über 70 Mio. EUR erwirtschaftet. Für 2026 wird
ein Umsatz- und EBITDA-Niveau auf 2025er Basis prognostiziert, zugrunde
gelegt werden ein Ölpreis von 60 USD je Barrel der Sorte WTI, ein
Wechselkurs von 1,10 EUR/USD und ein Henry-Hub-Erdgaspreis von 3 USD/MMBtu.
Die Deutsche Rohstoff verfügte zum 30. Juni 2025 über eine gesunde
Eigenkapitalquote von 40,2%. Die Nettoverschuldung im Verhältnis zum EBITDA
lag im Jahr 2024 bei 0,9.
Finanzielle Flexibilität
Durch die Begebung der Anleihe fließen dem Konzern bis zu 50 Mio. EUR zu.
Über 50% werden zunächst für die teilweise Rückführung von Kreditlinien
genutzt. Zum Jahresende werden daher neben einer Liquidität von rund 70 Mio.
EUR weitere rund 75 Mio. USD an ungezogenen Kreditlinien erwartet. Damit ist
die Finanzierung breit aufgestellt, kurzfristige Verpflichtungen können
bedient und gleichzeitig Mittel für Akquisitionen, Flächenerweiterungen und
operative Investitionen bereitgestellt werden. Diese Struktur ermöglicht
eine hohe Flexibilität bei der Nutzung von Marktchancen und der
langfristigen Unternehmenssteuerung.
Henning Döring, CFO, kommentierte: "Die neue Anleihe stärkt die
Liquiditätsposition, verbessert die Fristentransformation, senkt die
durchschnittlichen Fremdkapitalkosten und schafft Planungssicherheit für
operative und strategische Investitionen. So bleibt der Konzern auch unter
volatilen Marktbedingungen stabil und jederzeit handlungsfähig."
Hohe Reserven und werthaltige Beteiligungen
Der Deutsche Rohstoff Konzern holt grundsätzlich jährlich Reservegutachten
von namhaften Reservegutachtern ein. Die gutachterlich festgestellten
sicheren ("proved") und wahrscheinlichen ("probable") Ölreserven des
Deutsche Rohstoff Konzerns beliefen sich zum 31. Dezember 2024 auf 54 Mio.
Barrel Öläquivalent (BOE). Der Barwert der sicheren Reserven belief sich auf
452 Mio. USD. Die bereits produzierenden Bohrungen generieren einen
Nettocashflow von 562 Mio. USD, mit einem abgezinsten Wert von 381 Mio. USD.
Zusammen mit den wahrscheinlichen Reserven überschreitet der zukünftige
Cashflow über eine Milliarde USD und unterstreicht die wirtschaftliche
Attraktivität der Förderaktivitäten.
Almonty Industries
Darüber hinaus verfügt der Konzern mit der Beteiligung am Wolframproduzenten
Almonty Industries über eine enorm vielversprechende Beteiligung im
Metall-Bereich. Die rund 10% Aktien an Almonty zusammen mit den Ausleihungen
und Wandelschuldverschreibungen haben gemessen am Aktienkurs von Almonty
allein einen aktuellen Marktwert von über 150 Mio. EUR. Almonty ist einer
der wichtigsten Wolframproduzenten der Welt und plant in Kürze die Sangdong
Mine in Südkorea und damit die größte nicht-chinesische Wolframmine zu
eröffnen.
Globaler Ölbedarf steigt stetig weiter an
Die Nachfrage nach Öl und Gas ist weiterhin ungebrochen und wird nach
Einschätzung der Gesellschaft auch in den kommenden Jahren und vermutlich
sogar Jahrzehnten weiter steigen. Derzeit werden weltweit rund 104 Mio.
Barrel Öl pro Tag verbraucht und gleichzeitig wächst die weltweite
Bevölkerung. Vor allem Schwellenländer machen nahezu 100% des
Nachfragewachstums aus.
Mannheim, 23. Oktober 2025
* Veröffentlicht unter www.rohstoff.de/anleihe
23.10.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate
News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Originalinhalt anzeigen:
https://eqs-news.com/?origin_id=bd0f22c9-afe5-11f0-be29-0694d9af22cf&lang=de
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Deutsche Rohstoff AG
Q7, 24
68161 Mannheim
Deutschland
Telefon: 0621 490 817 0
E-Mail: info@rohstoff.de
Internet: www.rohstoff.de
ISIN: DE000A0XYG76
WKN: A0XYG7
Indizes: Scale
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Scale),
Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate
Exchange
EQS News ID: 2217576
Ende der Mitteilung EQS News-Service
2217576 23.10.2025 CET/CEST
°