Nachrichten

MTU sprengt Erwartungen – Prognose erhöht

MTU sprengt Erwartungen – Prognose erhöht

23.10.2025 06:57:00 | Quelle: Der Aktionär | Lesedauer etwa 2 min.

MTU Aero Engines hat erneut abgeliefert: Nach starken Q2-Zahlen konnte der Triebwerksbauer die Erwartungen der Analysten auch im dritten Quartal toppen. Der Konzern schraubte die Prognose nach oben und erwartet ein „hervorragendes Jahr“. Die Aktie kann vorbörslich aber kaum profitieren. 

Im dritten Quartal nahm der bereinigte operative Gewinn um rund 24 Prozent auf 339 Millionen Euro zu und übertraf die Analystenschätzungen von 292 Millionen Euro. Der Umsatz kletterte um zwölf Prozent auf gut 2,1 Milliarden Euro, während der Nettogewinn um mehr als 18 Prozent auf 250 Millionen Euro stieg.

MTU profitierte vor allem von einem kräftigen Umsatzwachstum im zivilen Triebwerksgeschäft sowie in der zivilen Wartung (MRO-Geschäft). Diese Bereiche konnten die negativen Effekte der US-Zölle weitgehend abfedern.

MTU schraubte die Prognose für das laufende Jahr nach oben. Der bereinigte operative Gewinn soll nun um einen mittleren 20er-Prozentsatz zulegen – bisher war lediglich ein Anstieg im niedrigen bis mittleren 20er-Prozentbereich prognostiziert worden. Das entspräche einem operativen Ergebnis von rund 1,3 Milliarden Euro.

Auch beim Barmittelfluss zeigt sich MTU optimistischer: Statt der bislang erwarteten Werte rechnet das Management nun mit einem freien Cashflow zwischen 350 und 400 Millionen Euro. Die Umsatzprognose bleibt unverändert bei 8,6 bis 8,8 Milliarden Euro.




George McWhirter von Berenberg hat sein Kursziel jüngst von 430 auf 450 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Er sieht Anzeichen, dass die Probleme mit den GTF-Triebwerken (Geared Turbofan) voraussichtlich bis 2027 allmählich nachlassen dürften. Diese Entwicklung könnte das Wachstum der Flotte mit MTU-Triebwerken zusätzlich stützen. Auch Jefferies-Analystin Chloe bestätigte ihre Kaufempfehlung mit einem Kursziel von 470 Euro. 

Hier zum vollständigen Artikel