Nachrichten

Nokia toppt Erwartungen: Aktie hebt ab

Nokia toppt Erwartungen: Aktie hebt ab

23.10.2025 08:59:02 | Quelle: Der Aktionär | Lesedauer etwa 2 min.

Kurssprung bei Nokia: Der finnische Telekommunikationsausrüster hat im dritten Quartal besser abgeschnitten als erwartet. Mit einem Plus von über elf Prozent erreichte die Aktie am Donnerstag zeitweise sogar ein neues Jahreshoch. 

Der Umsatz stieg im dritten Quartal auf 4,8 Milliarden Euro, ein Plus von rund zwölf Prozent auf vergleichbarer Basis. Besonders die Sparten Netzwerk-Infrastruktur und optische Netzwerke trugen zu der positiven Entwicklung bei.

Zwar sank der bereinigte operative Gewinn um zehn Prozent auf 435 Millionen Euro, jedoch nicht so stark wie von Analysten erwartet. Da die Netzwerksparten geringere Margen erzielen als etwa das Geschäft mit Cloud-Diensten, fiel die vergleichbare Bruttomarge von 45,7 auf 44,2 Prozent. Unter dem Strich verdiente Nokia mit 324 Millionen Euro neun Prozent weniger als im Vorjahr.

Für das Gesamtjahr rechnet Nokia nun mit einem operativen Gewinn zwischen 1,7 und 2,2 Milliarden Euro, nach bisher anvisierten 1,6 bis 2,1 Milliarden Euro. Noch im Juli hatte Nokia seine Prognose wegen des schwachen US-Dollars und der Belastungen durch Handelszölle gesenkt.

Seit Jahren kämpfen Nokia und der schwedische Konkurrent Ericsson mit schleppenden Verkäufen im 5G-Geschäft, da viele Netzbetreiber ihre Investitionen in teure Upgrades aufschieben. Inzwischen stabilisiert sich dieser Markt, während Nokia seine Aktivitäten zunehmend auf neue Wachstumsfelder wie künstliche Intelligenz und Verteidigungstechnologie ausweitet, um den Kundenkreis über klassische Mobilfunkanbieter hinaus zu erweitern.




Laut Ulrich Rathe von Bernstein profitierte Nokia im dritten Quartal von einer besser als erwarteten Umsatzentwicklung. Der operative Gewinn habe die Marktschätzungen deutlich übertroffen – begünstigt auch durch Bilanzierungseffekte. JPMorgan wertete die Bestätigung des Ausblicks als Zeichen für Vertrauen in die künftige Auftragslage.

Hier zum vollständigen Artikel