Nachrichten

EQS-News: Supermicro, Intel und Micron erzielen gemeinsam Rekordergebnisse beim quantitativen Handelsbenchmark STAC-M3(TM) (deutsch)

EQS-News: Supermicro, Intel und Micron erzielen gemeinsam Rekordergebnisse beim quantitativen Handelsbenchmark STAC-M3(TM) (deutsch)

30.10.2025 14:30:30 | Quelle: dpa | Lesedauer etwa 7 min.

Supermicro, Intel und Micron erzielen gemeinsam Rekordergebnisse beim quantitativen Handelsbenchmark STAC-M3(TM)

^
EQS-News: Super Micro Computer, Inc. / Schlagwort(e): Produkteinführung
Supermicro, Intel und Micron erzielen gemeinsam Rekordergebnisse beim
quantitativen Handelsbenchmark STAC-M3(TM)

30.10.2025 / 15:30 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

* Der STAC-M3 misst die Leistung von Zeitreihendatenbanken, die beim
algorithmischen Handel und bei Backtesting-Workloads zum Einsatz kommen.

* Die Supermicro-Petascale-Server, Intel® Xeon® 6-Prozessoren, Micron(TM)
9550 SSDs- und DDR5-Speicher sowie die kdb+-Datenbank von KX Software
wurden vorgestellt

* Die Ergebnisse zeigen, dass Abfragen mit geringerer Latenz die
Algorithmusprüfung beschleunigen und die Anzahl der testbaren
Handelsstrategien erhöhen.

SAN JOSE, Kalifornien und NEW YORK, 30. Oktober 2025 /PRNewswire/ Super
Micro Computer, Inc. (SMCI), ein Komplettanbieter von IT-Lösungen für KI/ML,
HPC, Cloud, Speicher und 5G/Edge, gab heute auf dem STAC Summit in New York
City in Zusammenarbeit mit Intel und Micron Rekordergebnisse für den
STAC-M3-Benchmark bekannt. STAC, eine unabhängige Testorganisation mit
Schwerpunkt auf der Finanzbranche, leitet den STAC Benchmark(TM) Council, an
dem über 500 Finanzdienstleistungsinstitute und mehr als 70
Technologieunternehmen teilnehmen.

Supermicro Petascale X14 Series All-Flash Storage Server with Dual Intel Xeon 6 Processors (PRNewsfoto/Super Micro Computer,
Inc.)

"Die rekordverdächtigen Testergebnisse sind ein Beweis sowohl für das auf
die Arbeitslast optimierte Building-Block-Produktdesign von Supermicro, das
uns eine führende Position auf dem Markt verschafft hat, als auch für unsere
Zusammenarbeit mit den führenden Technologieanbietern Intel, Micron und KX
Software", sagte Vik Malyala, SVP Technology & AI bei Supermicro.
"Supermicro ist stolz auf seine enge Zusammenarbeit mit führenden
Industriepartnern und seine Fähigkeit, Kunden die modernste Technologie zu
liefern, um ihnen einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. In der Welt des
hochfrequenten quantitativen Handels lassen sich die Markteinführungszeit
und Leistungsvorteile, die wir bieten können, an den Handelsgewinnen unserer
Kunden messen."

Weitere Informationen zu den Petascale-Servern von Supermicro finden Sie
unter All-Flash NVMe Servers for Advanced Computing | Supermicro.

Der STAC-M3-Benchmark konzentriert sich auf den quantitativen
Echtzeit-Handel unter Verwendung simulierter Markt-Bid-Ask- und
abgewickelter Handelsdaten für Tausende von Vermögenswerten. Der STAC-M3 ist
ein Full-Stack-Benchmark, der Rechenleistung, Speicher, Netzwerk und
Software in einer Multi-User-Umgebung umfasst. Er misst die Antwortzeit von
Abfragen für Szenarien, die häufig im algorithmischen Handel, im
Risikomanagement und beim Backtesting von Handelsstrategien verwendet
werden, wie sie üblicherweise von Banken, Hedgefonds, quantitativen
Handelsunternehmen und Handelsbörsen durchgeführt werden. Große Datenmengen,
geringe Latenzzeiten und komplexe Verarbeitungsfähigkeiten sind gemeinsame
Merkmale von Hochfrequenzhandels- und Analyseumgebungen. Finanzunternehmen
haben einen wachsenden Bedarf, mehr Daten als je zuvor zu sammeln, zu
speichern und zu analysieren. Die Tick-Datenanalyse hilft Unternehmen,
schnell auf Marktveränderungen zu reagieren, um Gewinne zu maximieren und
Risiken zu steuern.

Der STAC-M3-Benchmark besteht aus zwei Testreihen: Antuco, das die Leistung
auf der Grundlage einer kleineren Datensatzgröße misst und die Leistung
eines größeren Datensatzes simuliert, und Kanaga, das einen 20-mal größeren
Datensatz und eine größere Anzahl gleichzeitiger Benutzer verwendet, um den
realen Bedingungen zu entsprechen. Die von STAC-M3 geprüften Ergebnisse1
zeigen, dass die Konfiguration neue Weltrekorde bei 19 von 24
Kanaga-Benchmarks zur mittleren Antwortzeit aufstellt - darunter alle 10 von
10 Kanaga-Benchmarks mit 50 und 100 Benutzern - sowie bei 3 von 5
Kanaga-Durchsatz-Benchmarks. Außerdem wurden bei 3 von 3 Antuco-Benchmarks
mit 50 und 100 Benutzern neue Rekorde aufgestellt.

"Im Hochfrequenzhandel und in der Analyse sind die Verwaltung großer
Datenmengen, die Aufrechterhaltung einer deterministischen geringen Latenz
und die Bewältigung komplexer Verarbeitungsprozesse von entscheidender
Bedeutung. Finanzunternehmen müssen täglich Milliarden von Tick-Datenpunkten
analysieren, um auf Marktveränderungen zu reagieren, Gewinne zu optimieren
und Risiken effektiv zu managen", sagte Srini Krishna, Intel Fellow und
Leiter des Bereichs Data Center Products. "Die heutigen STAC-M3-Ergebnisse
zeigen, dass Intel Xeon 6 eine rekordverdächtige Leistung und Effizienz
bietet und Handelsteams dabei unterstützt, schneller zu handeln, Alpha zu
erzielen und Risiken mit Zuversicht einzuschätzen."

Die Testkonfiguration bestand aus sechs 2U-Supermicro-Storage-Servern mit
insgesamt 12U Rack-Platz, im Gegensatz zu den bisherigen Rekordhaltern, die
zwei- bis viermal mehr Platz (21U und 44U) benötigten. Mit Intel Xeon
6-Prozessoren absolvierte der Supermicro-Dual-CPU-Petascale-Server den
rechenintensiven Benchmark mit 100 Benutzern und unvorhersehbaren
Intervallen um 36 % schneller als je zuvor und benötigte dabei 62 % weniger
CPU-Kerne als der bisherige Rekordhalter. Obwohl nur etwa die Hälfte bis ein
Viertel des Rack-Platzes der bisherigen Rekordtests genutzt wurde,
unterstützte die getestete 12U-Konfiguration mit 6 Servern die höchste
Speicherkapazität von 1,6 PiB unter Verwendung leistungsoptimierter Micron
9550 NVMe-SSDs, was mehr als dem Sechsfachen der Kapazität des bisher
zweithöchsten Rekords entspricht.

"Beim Handel mit Wertpapieren in einem sich schnell bewegenden Markt können
Mikrosekunden Millionen von Dollar bedeuten, sodass Geschwindigkeit zur
ultimativen Währung wird. In geprüften STAC-M3-Tests lieferten Micron 9550
NVMe-SSDs und DDR5-RDIMMs eine außergewöhnlich niedrige, vorhersehbare
Latenz bei intensiven I/O- und rechenintensiven Vorgängen und verwandelten
Tick-Daten schneller denn je in Erkenntnisse", sagte Alvaro Toledo, Vice
President und Geschäftsführer für den Bereich Americas Core Data Center bei
Micron. "Unsere technische Zusammenarbeit mit Supermicro, Intel und KX
Software stellt neue Leistungsrekorde auf und verschafft Händlern den
entscheidenden Vorteil, den sie benötigen, um erfolgreich zu sein."

Die sechs Supermicro-Petascale-All-Flash-Storage-Server verwendeten Intel
Xeon 6-Prozessoren und Micron 9550 NVMe SSDs sowie DDR5 RDIMM-Speicher. Der
SSG-222B-NE3X24R Petascale-2U-Storage-Server ist der hochleistungsfähige
Storage-Server der neuesten Generation von Supermicro, der mit zwei Intel
Xeon 6 6700-Prozessoren, bis zu 32 DDR5 RDIMMs und 32 E3.S NVMe PCIe Gen
5-Speicherplätzen ausgestattet ist. Das System gleicht die PCIe Gen 5-E/A
sowohl für die NVMe-Steckplätze als auch für bis zu 5
PCIe-Erweiterungskartensteckplätze für Netzwerke und GPUs aus, um eine
optimale Leistung der Speicher-Workload zu gewährleisten. Die
Testkonfiguration verwendete die hochleistungsfähige spaltenorientierte
Analysedatenbank kdb+ 4.1 von KX Systems, die für Echtzeit- und historische
Daten optimiert ist.

"Wir sind stolz darauf, dass kdb+ weiterhin Weltrekordleistungen in den
STAC-M3-Benchmarks erzielt - 15 der letzten 17 Weltrekorde", sagte Ashok
Reddy, CEO von KX Software. "Was uns am meisten begeistert, ist, was diese
Ergebnisse für unsere Kunden bedeuten, und dass die tatsächliche Wirkung
nicht nur an der Geschwindigkeit gemessen wird, sondern daran, wie
tiefgreifend wir die Handels- und Ausführungsstrategien von Unternehmen
verändern. Angesichts der Weiterentwicklung von Handelssystemen und des
Anstiegs des Datenvolumens sind wir weiterhin bestrebt, die Leistung,
Präzision und Zuverlässigkeit zu verbessern und unseren Partnern dabei zu
helfen, die Grenzen des Möglichen im quantitativen Handel zu erweitern."

Die STAC-M3-Benchmark-Testkonfiguration umfasste:

* Sechs Supermicro SSG-222B-NE3X24R Petascale-All-Flash-Storage-Server,
jeweils ausgestattet mit zwei Intel Xeon 6767P CPUs (64 Kerne, 128
Threads, max. Turbo 3,9 GHz, 350 W TDP),

* 16 Micron 128GB DDR5 RDIMMs (insgesamt 2,048 TB pro System bei 6400
MT/s),

* 24 leistungsstarke Micron 9550 NVMe(TM) SSDs (jeweils 12,8 TB) und

* Die hochleistungsfähige spaltenorientierte Analysedatenbank kdb+ 4.1 von
KX Software, optimiert für Echtzeit- und historische Daten

Eine vollständige Beschreibung der verwendeten Testkonfiguration und der
Testergebnisse finden Sie auf der STAC-Website hier:
https://docs.stacresearch.com/KDB250929. Eine detailliertere Analyse der
Ergebnisse finden Sie im Blogvon Micron.

Die Testergebnisse werden auf dem STAC-Gipfel in New York am 28. Oktober
vorgestellt. STAC-Gipfel - New York | STAC.

Informationen zu Super Micro Computer, Inc.

Supermicro (NASDAQ: SMCI) ist ein weltweit führender Anbieter
anwendungsoptimierter IT-Gesamtlösungen. Supermicro wurde in San Jose,
Kalifornien, gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt, als Erster
Innovationen für Unternehmen, Cloud, KI sowie
5G-Telco/Edge-IT-Infrastrukturen auf den Markt zu bringen. Wir sind ein
Hersteller umfassender IT-Lösungen mit Servern, KI, Speicher, IoT,
Switch-Systemen, Software und Support-Services. Die Expertise von Supermicro
in den Bereichen Mainboard-, Stromversorgungs- und Gehäusedesign unterstützt
unsere Entwicklung sowie die Produktion und bietet unserer weltweiten
Kundschaft Innovationen der nächsten Generation von der Cloud bis zur Edge.
Unsere Produkte werden unternehmensintern (in den USA, Taiwan sowie den
Niederlanden) entwickelt und hergestellt. Dabei werden globale Betriebe für
Skalierbarkeit sowie Effizienz genutzt und optimiert, um die
Gesamtbetriebskosten zu senken sowie die Umweltbelastung zu reduzieren
(Green Computing). Das preisgekrönte Portfolio von Server Building Block
Solutions® ermöglicht Kunden, ihre Produkte genau für ihre Arbeitslast und
Anwendung zu optimieren, indem sie aus einer umfangreichen Systemfamilie
auswählen. Diese besteht aus unseren flexiblen und wiederverwendbaren
Bausteinen und unterstützen einen umfassenden Satz Formfaktoren,
Prozessoren, Arbeits- sowie Datenspeichern, GPUs und Netzwerk-,
Stromversorgungs- sowie Kühllösungen (klimatisiert, freie Luftkühlung oder
Flüssigkühlung).

Supermicro, Server Building Block Solutions und We Keep IT Green sind
Handelsmarken bzw. eingetragene Marken von Super Micro Computer, Inc.

Alle anderen Marken, Namen und Warenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen
Inhaber.

1 Den vollständigen STAC-Bericht(TM) finden Sie unter www.STACresearch.com/KDB
https://stacresearch.com/KDB250929

(PRNewsfoto/Super Micro Computer, Inc.)

Foto - https://mma.prnewswire.com/media/2806532/Supermicro_Petascale_X14.jpg
Logo - https://mma.prnewswire.com/media/1443241/Supermicro_Logo.jpg


30.10.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate
News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Originalinhalt anzeigen:
https://eqs-news.com/?origin_id=f554ad10-b59c-11f0-be29-0694d9af22cf&lang=de

2221430 30.10.2025 CET/CEST

°