^OXFORD, Vereinigtes Königreich, Oct. 30, 2025 (GLOBE NEWSWIRE) Die EBC
Financial Group (EBC) und die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der
Universität Oxford geben die neueste Folge der renommierten Webinar-Reihe ?What
Economists Really Do" (WERD) bekannt. Das bevorstehende Webinar ?Think Like an
Economist: Financial Literacy and Economic Understanding in an Age of
Complexity" (?Denken wie ein Ökonom: Finanzkompetenz und wirtschaftliches
Verständnis in einem Zeitalter der Komplexität") findet am Dienstag, dem 11.
November 2025, um 12:00 Uhr GMT statt.
Diese dritte Zusammenarbeit baut auf früheren Veranstaltungen zu den Themen
Steuerhinterziehung und Klimawirtschaft auf. Mit dabei sind Professor Michael
McMahon von der Universität Oxford, David Barrett, CEO der EBC Financial Group
(UK) Ltd, und Moderatorin Professor Banu Demir Pakel.
Warum Wirtschaftskompetenz heute wichtig ist
In der komplexen Wirtschaftslandschaft von heute ist das Verständnis
finanzieller Grundsätze für fundierte Entscheidungen von entscheidender
Bedeutung. Wie aus einem Bericht der OECD hervorgeht, verfügen 66 % der
Erwachsenen in den Mitgliedsländern nicht über grundlegende Finanzkenntnisse.
Die Finanzkompetenz - also die Fähigkeit, Geld zu verwalten, vorauszuplanen und
fundierte Entscheidungen zu treffen - ist in den Industrieländern nach wie vor
gering. Selbst in entwickelten Volkswirtschaften wie Großbritannien hat eine
aktuelle Studie ergeben, dass 39 % der Erwachsenen kein ausreichendes
Selbstvertrauen im Umgang mit Geld haben. Diese Diskussion wird sich damit
befassen, warum Haushalte und Experten unterschiedliche Ansichten zu
Wirtschaftssystemen haben, welche pädagogischen Maßnahmen wirksam sind und wie
Zentralbanken und politische Entscheidungsträger effektiver kommunizieren
können.
Die Diskussion wird das ?Drei-E-Modell" vorstellen - Explanation (Erklärung),
Engagement und Education (Bildung) - und praktische Wege zu einem besseren
Verständnis der Wirtschaft aufzeigen. Durch die Kombination von Professor
McMahons bahnbrechender Forschung (in den Bereichen Verhaltensökonomie und
Kommunikation der Zentralbanken) mit David Barretts praktischen Erkenntnissen
aus der Betreuung von Kunden auf globalen Märkten verbindet das Forum
akademische Stringenz und Branchenpraxis.
?Die größte Herausforderung für die Finanzkompetenz ist heute nicht die
Komplexität. Vielmehr ist es die Bequemlichkeit. Die Leute gehen davon aus, dass
KI und Algorithmen das Denken übernehmen", sagte David Barrett. ?Im Moment
fühlen sich die Märkte kugelsicher an. Trotz der zufälligen, aus heiterem Himmel
kommenden Schocks, die wir in diesem Jahr erlebt haben, haben sie gelernt, die
Störfaktoren zu ignorieren. Die meisten Teilnehmer verwechseln jedoch den Zugang
zu Daten mit tatsächlichem Verständnis. Regelbasiertes Trading beseitigt
persönliche Voreingenommenheit bei der Ausführung, macht jedoch wirtschaftliche
Kenntnisse nicht überflüssig. Sie können die KI veranlassen, hundert
Handelssignale zu generieren, aber wenn Sie die Kräfte hinter den Auswirkungen
von Zöllen oder den Kurswechseln der Zentralbanken nicht verstehen, folgen Sie
lediglich Mustern, ohne das Gesamtbild zu sehen. Das ist keine Kompetenz, das
ist Abhängigkeit. Unsere Partnerschaft mit Oxford zielt genau darauf ab:
grundlegendes wirtschaftliches Denken zu vermitteln, das Informationen in echtes
Verständnis verwandelt."
Professor Michael McMahon merkte an: ?Eine der auffälligsten Erkenntnisse
unserer Forschung ist, dass selbst hochgebildete Personen Schwierigkeiten mit
grundlegenden wirtschaftlichen Konzepten haben, die ihre täglichen finanziellen
Entscheidungen beeinflussen. Hier geht es nicht um Intelligenz. Vielmehr geht es
um mentale Modelle. In dieser Diskussion werden praktische Möglichkeiten
erörtert, wie wir diese Lücke schließen können, angefangen bei einer klareren
Kommunikation seitens der Zentralbanken bis hin zu informellen Bildungsmaßnahmen
wie diesem Webinar, die das wirtschaftliche Verständnis und die
Prognosefähigkeiten erheblich verbessern können."
Über die Referenten
David Barrett ist CEO der EBC Financial Group (UK) Ltd und verfügt über fast 40
Jahre Erfahrung in den Bereichen Devisen, festverzinsliche Wertpapiere,
Rohstoffe und CFDs. Seine Karriere umfasst Führungspositionen bei AIG, NatWest,
Nomura International und Credit Lyonnais, wo er in den Bereichen
institutioneller Handel, Marktrisiko und Finanzgeschäfte beratend tätig war. Als
weltweit anerkannte Stimme in Finanzfragen wurden Davids Erkenntnisse zu
geopolitischen Risiken, Geldpolitik und Marktvolatilität bereits in Reuters,
Forbes, Financial News, Associated Press, Yahoo! und zahlreichen internationalen
Medien veröffentlicht. Er ist ein regelmäßiger Teilnehmer der WERD-
Podiumsdiskussionen und hat zuvor an der Universität Oxford zum Thema ?Die
Ökonomie der Steuerhinterziehung" referiert - ein Beweis für sein Engagement,
praktische Marktexpertise mit akademischen Diskursen zu kritischen Themen zu
verbinden.
Professor Michael McMahon ist Professor für Wirtschaftswissenschaften an der
Universität Oxford, Senior Research Fellow am St Hugh's College und Direktor des
Research Policy Network on Central Bank Communication. Zuvor war er an der
Warwick University und der Bank of England tätig und ist Mitglied des Irish
Fiscal Advisory Council (Irischer Finanzbeirat). Seine Forschungsarbeiten zu
Makroökonomie, Geldpolitik und Kommunikation der Zentralbanken wurden in
renommierten Fachzeitschriften wie dem Quarterly Journal of Economics und der
Review of Economic Studies veröffentlicht.
Details zur Veranstaltung - Jetzt anmelden
Was Think Like an Economist: Financial Literacy and Economic
Understanding in an Age of Complexity (Denken wie ein Ökonom:
Finanzkompetenz und wirtschaftliches Verständnis in einem
Zeitalter der Komplexität)
Wann Dienstag, 11. November 2025, 12:00 Uhr GMT
Format Kostenloses Online-Webinar über Zoom
Referenten 1. David Barrett, CEO, EBC Financial Group (UK) Ltd
2. Prof. Michael McMahon, Fachbereich Wirtschaftswissenschaften,
Universität Oxford
Moderatorin Prof. Banu Demir Pakel, Fachbereich Wirtschaftswissenschaften,
Universität Oxford
Dieses Webinar richtet sich an Studierende, Finanzfachleute, politische
Entscheidungsträger, Pädagogen, Händler, Investoren und alle, die
wirtschaftliches Denken verstehen möchten. Das Webinar umfasst eine interaktive
Frage-und-Antwort-Runde mit beiden Referenten.
Die Anmeldung ist kostenlos und ab sofort möglich
unter https://www.ebc.com/oxford2025. Sichern Sie sich noch heute Ihren Platz.
Haftungsausschluss: Dieses Material dient ausschließlich zu Informationszwecken
und stellt keine Empfehlung oder Beratung seitens der EBC Financial Group und
aller ihrer Unternehmen (?EBC") dar. Der Handel mit Devisen und
Differenzkontrakten (CFDs) auf Margin birgt ein hohes Risiko und ist
möglicherweise nicht für alle Anleger geeignet. Die Verluste können Ihre
eingezahlten Mittel übersteigen. Bevor Sie mit dem Handel beginnen, sollten Sie
Ihre Handelsziele, Ihre Erfahrung und Ihre Risikobereitschaft sorgfältig abwägen
und gegebenenfalls einen unabhängigen Finanzberater konsultieren. Statistiken
oder Teilinvestitionsergebnisse sind keine Garantie für zukünftige Ergebnisse.
EBC übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch das Vertrauen auf diese
Informationen entstehen.
Über die EBC Financial Group
Die EBC Financial Group (EBC) wurde in London gegründet und ist eine globale
Marke, die für ihre Expertise in den Bereichen Finanzbrokerage und
Vermögensverwaltung bekannt ist. Über ihre regulierten Unternehmen, die in
wichtigen Finanzzentren wie Großbritannien, Australien, den Kaimaninseln,
Mauritius und anderen Ländern tätig sind, ermöglicht der EBC privaten,
professionellen und institutionellen Anlegern den Zugang zu globalen Märkten und
Trading-Möglichkeiten, darunter Devisen, Rohstoffe, CFDs und mehr.
Die EBC genießt das Vertrauen von Anlegern in über 100 Ländern und wurde mit
globalen Auszeichnungen geehrt, darunter mehrfach von World Finance. Die EBC
gilt weithin als einer der besten Broker der Welt und wurde unter anderem als
Beste Trading-Plattform und Vertrauenswürdigster Broker ausgezeichnet. Mit
seiner starken regulatorischen Stellung und seinem Bekenntnis zu Transparenz
wird die EBC auch regelmäßig unter den besten Brokern gelistet -
vertrauenswürdig aufgrund seiner Fähigkeit, sichere, innovative und
kundenorientierte Trading-Lösungen auf wettbewerbsintensiven internationalen
Märkten anzubieten.
Die Tochtergesellschaften der EBC sind in ihren jeweiligen Rechtsgebieten
zugelassen und reguliert. Die EBC Financial Group (UK) Limited wird von der
britischen Finanzaufsichtsbehörde (FCA) reguliert. EBC Financial Group (Cayman)
Limited wird von der Cayman Islands Monetary Authority (CIMA) reguliert; EBC
Financial Group (Australia) Pty Ltd und EBC Asset Management Pty Ltd werden von
der australischen Securities and Investments Commission (ASIC) reguliert; EBC
Financial (MU) Ltd ist von der Financial Services Commission Mauritius (FSC)
zugelassen und reguliert.
Den Kern der EBC bildet ein Team von Branchenveteranen mit über 40 Jahren
Erfahrung in großen Finanzinstituten. Sie haben bedeutende Wirtschaftszyklen
erfolgreich gemeistert - vom Plaza-Abkommen über die Schweizer-Franken-Krise im
Jahr 2015 bis hin zu den Marktverwerfungen während der COVID-19-Pandemie. Wir
pflegen eine Unternehmenskultur, in der Integrität, Respekt und die Sicherheit
des Kundenvermögens oberste Priorität haben. Jede Geschäftsbeziehung mit einem
Anleger wird mit der Ernsthaftigkeit behandelt, die sie verdient.
Die EBC ist stolzer offizieller Devisenpartner des FC Barcelona und fördert
weiterhin wirkungsvolle Partnerschaften zur Stärkung von Gemeinschaften -
insbesondere durch die Initiative ?United to Beat Malaria" der UN-Stiftung, die
Wirtschaftsfakultät der Universität Oxford und eine Vielzahl von Partnern, die
sich für Initiativen in den Bereichen globale Gesundheit, Wirtschaft, Bildung
und Nachhaltigkeit einsetzen.
https://www.ebc.com/ (https://www.ebc.com/)
Medienkontakt:
Alya Amani
Global Public Relations Executive
alya.amani@ebc.com (mailto:alya.amani@ebc.com)
Aldric Tinker Toyad
Global Public Relations Lead
aldric.tinker@ebc.com (mailto:aldric.tinker@ebc.com)
Ein Foto zu dieser Mitteilung finden Sie unter
https://www.globenewswire.com/NewsRoom/AttachmentNg/90f49ab8-48b6-4635-b32e-
a78781461974/de
°