Nachdem der Index Magnificent 7, dem Apple, Amazon, Alphabet, Meta, Nvidia, Microsoft und Tesla angehören, am Mittwoch ein neues Allzeithoch markiert hatte, folgte am gestrigen Handelstag eine charttechnisch betrachtet gesunde Korrektur. Nun könnten Apple und vor allem Amazon den Kurs wieder nach oben ziehen, denn beide lieferten starke Zahlen.
So hat gestern Amazon im dritten Quartal sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn die Analystenerwartungen deutlich übertroffen. Der Umsatz stieg um 13 Prozent auf 180,2 Milliarden Dollar, der Gewinn je Aktie kletterte auf 1,95 Dollar und übertraf die Schätzungen um 39 Cent. Besonders beeindruckend: Die Cloud-Sparte AWS wächst wieder mit 20 Prozent – das schnellste Tempo seit 2022. CEO Andy Jassy sieht KI als Treiber in allen Geschäftsbereichen. Die Amazon-Aktie legte im nachbörslichen Handel zweistellig zu.
Auch Apple hat mit seinen Zahlen für das vierte Geschäftsquartal die Analystenerwartungen übertroffen und einen optimistischen Ausblick auf das laufende Weihnachtsquartal gegeben. Der Gewinn je Aktie lag bei 1,85 Dollar und übertraf damit die Schätzung von 1,77 Dollar. Der Umsatz stieg um acht Prozent auf 102,47 Milliarden Dollar. CEO Tim Cook kündigte für das Dezember-Quartal ein Umsatzwachstum von zehn bis zwölf Prozent an – das würde das beste Quartal in der Unternehmensgeschichte bedeuten. Auch die Apple-Aktie konnte im Zuge der Zahlen wieder zulegen.
Nvidia hat indes in dieser Handelswoche als erstes Unternehmen die Schwelle von 5 Billionen Dollar bei der Marktkapitalisierung geknackt. Besonders stark präsentierte sich zuletzt auch die Aktie von Alphabet. der Technologieriese konnte mit seinen am Mittwoch vorgelegten Zahlen ebenfalls vollumfänglich überzeugen.