^
Original-Research: LPKF Laser & Electronics SE - von Montega AG
04.11.2025 / 10:13 CET/CEST
Veröffentlichung einer Research, übermittelt durch EQS News - ein Service
der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung bzw. Research ist alleine der Herausgeber bzw.
Ersteller der Studie verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung
oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.
Einstufung von Montega AG zu LPKF Laser & Electronics SE
Unternehmen: LPKF Laser & Electronics SE
ISIN: DE0006450000
Anlass der Studie: Update
Empfehlung: Kaufen
seit: 04.11.2025
Kursziel: 10,00 EUR
Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten
Letzte Ratingänderung: -
Analyst: Bastian Brach
Q3: Verhaltene Top Line-Entwicklung bei sichtbarer Kostenreduktion
LPKF hat am 30.10.2025 den Neunmonatsbericht vorgelegt und die Guidance
bestätigt.
[Tabelle]
Q3-Top Line erwartet schwach, Kostenreduktion erfreulich: Im dritten Quartal
ging LPKFs Top Line um 9,2% yoy zurück und entwickelte sich damit im
Jahresvergleich schwächer als in H1. Dies lag in erster Linie an den Folgen
der schwachen Q2- Auftragsentwicklung, die negativ von den Effekten der
Zolldiskussionen geprägt war und zu Verzögerungen führte. Positiv stach
dabei das Segment Welding hervor, welches die Umsätze gegenüber Q3/24 (3,2
Mio. EUR) auf 6,9 Mio. EUR mehr als verdoppelte. Dies lag einerseits an den
niedrigen Vorjahreswerten aufgrund der schwachen Entwicklung im
Automotive-Markt, andererseits jedoch an dem signifikanten Auftragsgewinn im
Bereich Consumer Electronics. Die weiteren Segmente entwickelten sich
operativ mit Ausnahme von Solar weitestgehend stabil. Die Erlöse gingen hier
von 9,7 Mio. EUR in Q3/24 auf 3,6 Mio. EUR im abgelaufenen Quartal zurück
und zeigen auch für den Neunmonatszeitraum eine negative Dynamik von -20,6%
yoy. Neben ausbleibenden Solar-Großaufträgen aus Nordamerika machte sich
auch der zunehmende Konkurrenzdruck in China bemerkbar, wo LPKF mit dem
Allegro ESSENTIAL kürzlich ein kostengünstigeres Produkt auf den Markt
gebracht hat, um konkurrenzfähig zu bleiben. Ergebnisseitig spiegelte sich
das Kosteneinsparungsprogramm wider und führte trotz nahezu konstanter
Umsatzbasis in den ersten neun Monaten zu einer signifikanten Verbesserung
des operativen Ergebnisses (adj. EBIT: -0,8 Mio. EUR; 9M/24: -5,6 Mio. EUR).
Anpassung unserer Prognosen für 2026ff.: Für das kommende Geschäftsjahr
haben wir unsere Umsatzerwartung von zuvor 143,0 Mio. EUR auf nunmehr 130,0
Mio. EUR reduziert. Hintergrund ist eine spürbare Zurückhaltung im
Solargeschäft, die einerseits auf die laufende technologische Umstellung hin
zu Perowskit-Zellen mit entsprechender Investitionszurückhaltung und
andererseits auf den zunehmenden Wettbewerbsdruck im chinesischen Markt
zurückzuführen ist. Zudem dürfte der Bereich Welding nach einem
außergewöhnlich starken Jahr 2025 aufgrund einer hochvolumigen Order aus dem
Consumer Electronics-Bereich wieder auf ein normalisiertes Niveau
zurückkehren. Positive Impulse erwarten wir hingegen aus dem LIDE-Geschäft,
das sich weiterhin dynamisch entwickelt und regelmäßig Folgeaufträge aus dem
vorhandenen Kundenkreis erzielt. Eine größere Bulk Order für die
vollständige Ausstattung einer Halbleiterfabrik erachtet der Vorstand aus
heutiger Sicht jedoch erst für das zweite Halbjahr als wahrscheinlich.
Insgesamt rechnen wir daher für LPKF mit nur geringem Umsatzwachstum im
kommenden Jahr, bevor sich das Wachstumstempo ab 2027 deutlich beschleunigen
dürfte.
Fazit: Während LPKF auf der Top Line aktuell unter einer schwachen Nachfrage
im Solar-Segment und noch fehlenden Großaufträgen im LIDE-Bereich leidet,
konnte das Kosteneinsparungsprogramm signifikante Erfolge erzielen und die
operativen Verluste deutlich reduzieren. Langfristig bleibt das Unternehmen
weiterhin aufgrund der Potenziale im Bereich LIDE attraktiv, wenngleich wir
etwas vorsichtiger auf das kommende Jahr blicken. Wir bestätigen unsere
Kaufempfehlung mit einem Kursziel von 10,00 EUR.
+++ Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss
bestimmter Börsengeschäfte. Bitte lesen Sie unseren RISIKOHINWEIS /
HAFTUNGSAUSSCHLUSS unter http://www.montega.de +++
Über Montega:
Die Montega AG ist eines der führenden bankenunabhängigen Researchhäuser mit
klarem Fokus auf den deutschen Mittelstand. Das Coverage-Universum umfasst
Titel aus dem MDAX, TecDAX, SDAX sowie ausgewählte Nebenwerte und wird durch
erfolgreiches Stock-Picking stetig erweitert. Montega versteht sich als
ausgelagerter Researchanbieter für institutionelle Investoren und fokussiert
sich auf die Erstellung von Research-Publikationen sowie die Veranstaltung
von Roadshows, Fieldtrips und Konferenzen. Zu den Kunden zählen langfristig
orientierte Value-Investoren, Vermögensverwalter und Family Offices primär
aus Deutschland, der Schweiz und Luxemburg. Die Analysten von Montega
zeichnen sich dabei durch exzellente Kontakte zum Top-Management, profunde
Marktkenntnisse und langjährige Erfahrung in der Analyse von deutschen
Small- und MidCap-Unternehmen aus.
Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden:
https://eqs-cockpit.com/c/fncls.ssp?u=3468765428bc08528c06b0b5d44cc168
Kontakt für Rückfragen:
Montega AG - Equity Research
Tel.: +49 (0)40 41111 37-80
Web: www.montega.de
E-Mail: research@montega.de
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/montega-ag
Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate
News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Originalinhalt anzeigen:
https://eqs-news.com/?origin_id=d19300cd-b95c-11f0-be29-0694d9af22cf&lang=de
2223470 04.11.2025 CET/CEST
°