Nachrichten

Original-Research: UmweltBank AG (von Montega AG): Kaufen

Original-Research: UmweltBank AG (von Montega AG): Kaufen

5.11.2025 16:23:24 | Quelle: dpa | Lesedauer etwa 4 min.

^
Original-Research: UmweltBank AG - von Montega AG

05.11.2025 / 17:23 CET/CEST
Veröffentlichung einer Research, übermittelt durch EQS News - ein Service
der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung bzw. Research ist alleine der Herausgeber bzw.
Ersteller der Studie verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung
oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.

Einstufung von Montega AG zu UmweltBank AG

Unternehmen: UmweltBank AG
ISIN: DE0005570808

Anlass der Studie: Update
Empfehlung: Kaufen
seit: 05.11.2025
Kursziel: EUR 7,00
Kursziel auf Sicht von: 12 Monate
Letzte Ratingänderung: -
Analyst: Christoph Hoffmann, Christian Bruns, CFA

Q3-Zahlen zeigen gebremste operative Entwicklung

Die UmweltBank hat jüngst Q3-Zahlen vorgelegt, welche die zuletzt gebremste
Entwicklung im wichtigen Einlagengeschäft mit Privatkunden erneut
bestätigten. Zwar hat die Bank mit der im Sommer planmäßig erfolgten
Einführung des Girokontos hohe Fortschritte in Bezug auf die Diversifikation
des Retail-Geschäfts erzielt, das Hauptprodukt wird jedoch mittelfristig
weiter das Tagesgeldangebot der Bank bleiben. Aufgrund der Zinsentwicklung
im Euroraum wird Tagesgeld unattraktiver für die (Bestands)Kunden, da diese
aktuell z.B. bei der UmweltBank nur noch Zinsen i.H.v. 0,6% p.a. erzielen.
Dies bremst das Einlagenwachstum signifikant ab, das die Bank für die
weitere Skalierung der Profitabilität benötigt. Angesichts hoher einmaliger
Veräußerungsgewinne gehen wir weiter vom Erreichen der diesjährigen Guidance
aus, die ein EBT der AG von 5 bis 10 Mio. EUR vorsieht (EBT 9M: 9,1 Mio.
EUR). Die Mittelfrist-Guidance rückt dabei angesichts der abgeflachten op.
Dynamik stärker in die Ferne.

Einlagengeschäft bleibt deutlich hinter Erwartungen zurück: Die
Retail-Einlagen blieben zum zweiten Mal infolge konstant auf dem Niveau des
Vorquartals (3,6 Mrd. EUR), sodass sich das Plus seit Jahresbeginn lediglich
auf 0,1 Mrd. EUR bzw. rd. 3% ytd beläuft. Gleichzeitig blieb auch die Anzahl
der Kunden in Q3 stabil bei 161.000, nachdem in Q2 noch 2.000 Kunden und in
Q1 4.000 Kunden gewonnen wurden. Das Kundenwachstum beläuft sich somit auf
+3,9% ytd. Auf die Einlagen wird aktuell eine erhöhte Zinsmarge von 140BP
erzielt, was auf die Anpassung der Verzinsung (zuvor: 100 BP Zinsmarge)
zurückzuführen ist. Kunden erhalten dementsprechend 0,6% Zinsen (p.a.).
Angesichts der niedrigeren Verzinsung des Tagesgelds gehen wir in Q4 trotz
einer neuen Tagesgeld-Neukundenaktion (3% Zinsen für 3 Monate) dennoch von
einer Verfehlung der zu Q3 vom Unternehmen bestätigten Jahresziele in Bezug
auf Einlagen und Kunden aus. Der Unternehmens-Forecast für 2025 sieht ein
Kundenwachstum von 49.000 Kunden in Q4 (ytd: +6.000) sowie ein
Einlagenwachstum in Q4 von 0,7 Mrd. EUR auf 4,3 Mrd. EUR vor (ytd: +0,1 Mrd.
EUR). Infolge der schwächeren Dynamik und des strukturellen Gegenwinds durch
das niedrige Zinsumfeld haben wir unsere Prognosen für das Einlagengeschäft
in den nächsten Jahren reduziert. Konkret erwarten wir in 2026 ein
Einlagevolumen von 4,1 Mrd. EUR bzw. 4,4 Mrd. EUR in 2027 und 4,9 Mrd. EUR
in 2028. Gleichzeitig erhöhen wir die erwartete Zinsmarge von 100 auf 120BP,
was den Effekt des langsameren Wachstums weitgehend aufhebt. Sollte die Bank
die erwartete höhere Zinsmarge nicht auf Dauer halten können, würde dies
einen negativen Ergebniseffekt im zweistelligen Prozentbereich implizieren.

Kreditneugeschäft weiter kapitalbedingt auf niedrigem Niveau: Wie erwartet
waren in Q3 aufgrund der noch angespannten EK-Situation der Bank, die sich
durch die in Q4 erfolgte KE entspannt hat, nur wenige Neukreditvergaben zu
verzeichnen (Q3/25: 33 Mio. EUR, 9M/25: 73 Mio. EUR). Der Vorstand hat im
Zuge des Q3-Reportings die Neukreditziele von 250-350 Mio. EUR auf 200-250
Mio. EUR reduziert. Da bereits einzelne Projekte einen dreistelligen
Mio.-Euro-Betrag erreichen können, halten wir das neue Ziel auch aufgrund
der höheren EK-Quote nicht für unrealistisch. Wir würden jedoch zukünftig
einen höheren Puffer zu der EK-Empfehlung des Regulators bevorzugen, um auch
in Krisensituationen mit erhöhten Non-Performing-Loans ohne
Kapitalerhöhungen auskommen zu können. Im nächsten Geschäftsjahr dürfte das
Kreditneugeschäft aufgrund der höheren EK-Quote (inkl. Anrechnung KE zu Ende
Q3/25 bei 16,9%) und der Reduktion von Eigenmittelzuschlägen, wie bereits im
letzten Comment erwähnt, anziehen.

Fazit: Die UmweltBank blieb in Q3 vor allem in Bezug auf das
Einlagengeschäft hinter unseren Erwartungen zurück. Auf dem aktuellen
Kursniveau (KBV: 0,4x) sehen wir die Aktie als unterbewertet an, sodass wir
unsere Kaufempfehlung und Kursziel bestätigen.

+++ Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss
bestimmter Börsengeschäfte. Bitte lesen Sie unseren RISIKOHINWEIS /
HAFTUNGSAUSSCHLUSS unter http://www.montega.de +++

Über Montega:

Die Montega AG ist eines der führenden bankenunabhängigen Researchhäuser mit
klarem Fokus auf den deutschen Mittelstand. Das Coverage-Universum umfasst
Titel aus dem MDAX, TecDAX, SDAX sowie ausgewählte Nebenwerte und wird durch
erfolgreiches Stock-Picking stetig erweitert. Montega versteht sich als
ausgelagerter Researchanbieter für institutionelle Investoren und fokussiert
sich auf die Erstellung von Research-Publikationen sowie die Veranstaltung
von Roadshows, Fieldtrips und Konferenzen. Zu den Kunden zählen langfristig
orientierte Value-Investoren, Vermögensverwalter und Family Offices primär
aus Deutschland, der Schweiz und Luxemburg. Die Analysten von Montega
zeichnen sich dabei durch exzellente Kontakte zum Top-Management, profunde
Marktkenntnisse und langjährige Erfahrung in der Analyse von deutschen
Small- und MidCap-Unternehmen aus.

Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden:
https://eqs-cockpit.com/c/fncls.ssp?u=841f8d2fe6592320d45ac355d008f3c2

Kontakt für Rückfragen:
Montega AG - Equity Research
Tel.: +49 (0)40 41111 37-80
Web: www.montega.de
E-Mail: research@montega.de
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/montega-ag

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate
News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Originalinhalt anzeigen:
https://eqs-news.com/?origin_id=23482e6f-ba62-11f0-be29-0694d9af22cf&lang=de

2224596 05.11.2025 CET/CEST

°