Nachrichten

EQS-News: Nynomic AG: Schwaches Marktumfeld belastet Q3-Ergebnis, Prognose leicht angepasst / Auftragsbestand zeigt positive Entwicklung / Starkes Q4 erwartet (deutsch)

EQS-News: Nynomic AG: Schwaches Marktumfeld belastet Q3-Ergebnis, Prognose leicht angepasst / Auftragsbestand zeigt positive Entwicklung / Starkes Q4 erwartet (deutsch)

6.11.2025 09:33:53 | Quelle: dpa | Lesedauer etwa 5 min.

Nynomic AG: Schwaches Marktumfeld belastet Q3-Ergebnis, Prognose leicht angepasst / Auftragsbestand zeigt positive Entwicklung / Starkes Q4 erwartet

^
EQS-News: Nynomic AG / Schlagwort(e): 9-Monatszahlen/Prognoseänderung
Nynomic AG: Schwaches Marktumfeld belastet Q3-Ergebnis, Prognose leicht
angepasst / Auftragsbestand zeigt positive Entwicklung / Starkes Q4 erwartet

06.11.2025 / 10:33 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Nynomic AG: Schwaches Marktumfeld belastet Q3-Ergebnis, Prognose leicht
angepasst / Auftragsbestand zeigt positive Entwicklung / Starkes Q4 erwartet


Wedel (Holst.), 06.11.2025

Die Nynomic AG hat die wichtigsten, noch vorläufigen Kennzahlen für das
dritte Quartal 2025 ermittelt (Vorjahreswerte in Klammern). Die anhaltend
schwache Marktlage in den Zielbranchen und die sich auch insgesamt immer
noch nicht abzeichnende konjunkturelle Erholung haben die Umsatz- und
Ergebnisentwicklung der Unternehmensgruppe auch im dritten Quartal 2025
weiter beeinflusst, so dass Umsatz und EBIT im Berichtszeitraum unter Plan
lagen.

Der Umsatz im dritten Quartal belief sich auf ca. Mio. EUR 22,8 und lag
damit über den Umsätzen der ersten beiden Quartale des Jahres. Das
Konzern-EBIT lag mit ca. Mio. EUR 0,5 erstmals in diesem Jahr im positiven
Bereich, obwohl sich erste Ergebniseffekte aus dem NyFit2025 Programm erst
ab dem vierten Quartal entfalten werden.

In den ersten neun Monaten 2025 belief sich der konzernweite Umsatz somit
auf ca. Mio. EUR 64,9 (Mio. EUR 72,0; -10%). Das EBIT innerhalb der ersten
drei Quartale betrug ca. Mio. EUR -1,5 (Mio. EUR 5,1; -129%). Der
Auftragsbestand lag per 30.09.2025 bei ca. Mio. EUR 48,5 (Mio. EUR 54,6;
-11%). Damit erhöhte sich der Auftragsbestand nach vier schwächeren
Quartalen spürbar, gegenüber dem letzten Quartal um rund +12%. Diese
positive Entwicklung sowie die weiterhin hohe Qualität der Aufträge deutet
auf eine beginnende Stabilisierung der Nachfrage hin und stellt ein
positives Signal für die kommenden Quartale dar.

Die aktuelle gesamtwirtschaftliche Situation ist weiterhin durch
geopolitische Unsicherheiten, eine verhaltene industrielle Nachfrage und
verzögerte Investitionsentscheidungen in fast allen Schlüsselmärkten
gekennzeichnet. Die Kombination aus hohen Lagerbeständen und einem insgesamt
zögerlichen Nachfrageverhalten der Kunden führte dazu, dass sich der
erwartete Umsatzaufschwung auch im dritten Quartal nicht vollständig
materialisierte.

Das antizipierte Wachstum im vierten Quartal 2025 wird, entgegen der
bisherigen Prognose, die bislang gedämpfte Geschäftsentwicklung der ersten
neun Monate nicht vollständig kompensieren können. Zusätzlich zu den
vorgenannten Effekten wirken sich die Handelsbeschränkungen im Bereich
Seltene Erden und Lieferengpässe bei Halbleitern negativ auf die
Lieferzeiten der Vorprodukte aus, was zu teilweisen Verschiebungen ins
Kalenderjahr 2026 führen wird. Zudem wirken sich initiale US-Zolleffekte aus
den bestehenden Handelsströmen negativ auf das prognostizierte
Jahresergebnis aus. Vor diesem Hintergrund hat der Vorstand der Nynomic AG
die Prognose für das Gesamtjahr 2025 überarbeitet. Auf Basis des aktuell
prognostizierbaren Kundenbedarfs und der verfügbaren Indikatoren wird nun
ein Umsatz von ca. Mio. EUR 93,0 bis Mio. EUR 96,0 erwartet. Das EBIT wird
zum Jahresende voraussichtlich am unteren Ende der bisherigen Prognose
liegen und wird nach derzeitigem Stand mit ca. Mio. EUR 2,0 prognostiziert.
Entsprechende Restrukturierungsaufwendungen in Höhe von rund Mio. EUR 1,5
sind bereits in der EBIT-Prognose berücksichtigt. Die erneute Anpassung der
Umsatzprognose reflektiert die unverändert schwierigen Markbedingungen im
Geschäftsjahr 2025. Das erwartete EBIT in Höhe von ca. Mio. EUR 3,5 im
vierten Quartal wird andererseits bereits sehr deutlich die ersten positiven
Ergebniseffekte des NyFit2025 Programms zeigen.

Trotz des weiterhin herausfordernden Umfelds treibt die Nynomic AG die
Umsetzung ihrer strategischen Maßnahmen entschlossen voran. Der Fokus liegt
auf Profitabilität, Kostendisziplin und der Stärkung der operativen
Leistungsfähigkeit. Im Rahmen des laufenden Optimierungsprogramms NyFit2025
hat die Unternehmensgruppe im dritten Quartal weitere wichtige Schritte zur
nachhaltigen Stärkung der Ertragskraft umgesetzt. Dabei wurden im Zuge der
Kostensenkungsmaßnahmen zwei konzerninterne Verschmelzungen erfolgreich
initiiert, die zu einer vereinfachten Konzernstruktur und spürbaren
Synergien führen werden.

Mit einem klaren strategischen Kurs, einem diversifizierten Portfolio und
hoher technologischer Kompetenz ist die Nynomic AG gut aufgestellt, um von
einer schrittweisen Markterholung zu profitieren und die Ertragskraft
nachhaltig auszubauen. Für 2026 wird wieder mit Wachstum bei Umsatz und EBIT
gerechnet, getragen von einer sich stabilisierenden Konjunktur und einer
steigenden Investitionsbereitschaft in den Kernmärkten sowie von den
positiven Ergebniseffekten des NyFit2025 Programms, die im Gesamtjahr 2026
zu Einspar- und Synergieeffekten auf EBIT-Ebene im mittleren einstelligen
Millionenbereich führen werden. Die mittel- und langfristigen
Wachstumstreiber bilden die Grundlage, um bei Umsatz und Ertrag wieder
stärker als der Gesamtmarkt zu wachsen und an die bis einschließlich 2023
sehr erfolgreichen Jahre anzuknüpfen.

Über Nynomic:

Die Nynomic AG ist ein international führender Hersteller von Produkten zur
permanenten, berührungslosen und zerstörungsfreien optischen Messtechnik.
Die Produkte und Dienstleistungen der Nynomic Gruppe basieren auf einer
breiten Palette intelligenter Sensorik zur Vermessung optischer Strahlung
kombiniert mit smarten Technologien zur Aufnahme, Verarbeitung und
Auswertung von Daten. Sie lassen sich in verschiedene Anwendungsbereiche
skalieren und stellen aufgrund der guten Adaptierbarkeit an die Prozesse
beim Kunden hohe Effizienzsteigerung und hohen Kundennutzen dar.
Miniaturisierung, Digitalisierung, Automatisierung - Nynomic nutzt
konsequent den stetigen Technologiewandel als Grundlage für das im
Marktvergleich mittelfristig überdurchschnittliche Wachstum. Die Nynomic
Gruppe hat ein klares Vermarktungskonzept als Komplettanbieter von der
Komponente bis zur Lösung. Sie ist mit eigenständigen Marken und
Tochtergesellschaften mit rund 500 Mitarbeitern global aufgestellt.

Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie auf der
Unternehmenswebseite unter folgendem Link: www.nynomic.com

Nynomic AG
Am Marienhof 2
22880 Wedel
www.nynomic.com

Rückfragen an:

Jochen Fischer

FISCHER RELATIONS
Neuer Wall 50
D - 20354 Hamburg
phone: + 49 40 822 186 380
info@fischer-relations.de


06.11.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate
News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Originalinhalt anzeigen:
https://eqs-news.com/?origin_id=40468f37-baf1-11f0-be29-0694d9af22cf&lang=de

Sprache: Deutsch
Unternehmen: Nynomic AG
Am Marienhof 2
22880 Wedel
Deutschland
Telefon: +49 (0)4103 9308-0
Fax: +49 (0)4103 9308-99
E-Mail: info@nynomic.com
Internet: www.nynomic.com
ISIN: DE000A0MSN11
WKN: A0MSN1
Indizes: Scale 30
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Scale),
Hamburg, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 2225122

Ende der Mitteilung EQS News-Service

2225122 06.11.2025 CET/CEST

°