Nachrichten

Tesla: Heute Showdown

Tesla: Heute Showdown

6.11.2025 07:10:00 | Quelle: Der Aktionär | Lesedauer etwa 2 min.
Tesla steht vor einer richtungsweisenden Entscheidung: Die Aktionäre stimmen am Donnerstagabend (22.00 Uhr MEZ) über ein neues milliardenschweres Vergütungspaket für Elon Musk ab. Wird es angenommen, könnte der Tesla-Chef über die kommenden Jahre Aktien im Wert von bis zu einer Billion Dollar erhalten – vorausgesetzt, der Konzern erreicht ehrgeizige Ziele.Dazu zählen eine Marktkapitalisierung von 8,5 Billionen Dollar, die Produktion von 20 Millionen Fahrzeugen jährlich sowie der Einsatz von einer Million Robotaxis und einer Million KI-Roboter. Musk muss zudem das gesamte Jahrzehnt an der Spitze des Unternehmens bleiben.Als vollkommen sicher gilt die Zustimmung allerdings nicht, da zwei einflussreiche Stimmrechtsberater und auch der norwegische Staatsfonds gegen das Paket sind. Sie kritisieren die außergewöhnliche Höhe der Vergütung, trotz der Anerkennung von Musks zentraler Rolle für Teslas Erfolg. Musk selbst droht, seinen CEO-Posten aufzugeben, falls der Plan scheitert. Ihm gehe es aber weniger um Geld als darum, seinen Anteil auf 25 Prozent zu erhöhen und so langfristig Einfluss auf das Unternehmen und die Entwicklung neuer Technologien zu sichern.Tesla kämpft mit sinkenden Absatzzahlen. Musk richtet den Fokus derweil auf die Zukunft: Er sieht die nächsten Wachstumstreiber in autonomen Robotaxis und humanoiden Robotern namens „Optimus“. Diese sollen künftig sogar chirurgische Aufgaben übernehmen können und laut Musk zu einer Welt ohne Armut beitragen. Die Produktion der Roboter will er Ende kommenden Jahres starten.Bereits 2018 hatte Musk ein riesiges Aktienpaket erhalten, das später juristisch angefochten wurde, weil ihm zu großer Einfluss bei der Vereinbarung nachgesagt wurde. Das Berufungsverfahren dazu läuft noch. Auch diesmal steht viel auf dem Spiel – für Musk, Tesla und die Zukunft des Konzerns.
Hier zum vollständigen Artikel