DER AKTIONÄR wurde doppelt ausgezeichnet: Der European Defence Index von DER AKTIONÄR und Morgan Stanley ist zum "Zertifikat des Jahres" gekürt worden. Einen weiteren Deutschen Zertifikatepreis erhielt DER AKTIONÄR in der Rubrik "Bestes Anlegermagazin". Die Redaktion mit Martin Weiß (oben) freut sich über die Zustimmung der Experten-Jury – und bedankt sich bei allen Lesern.
Der Deutsche Zertifikatepreis ist eine der renommiertesten Auszeichnungen für Emittenten von strukturierten Wertpapieren. Über 30 Fachjurorinnen und -juroren sowie mehr als 20.000 Privatanlegerinnen und Privatanleger bewerten alljährlich Anlage- und Hebelprodukte, Produkt- und Servicequalität, Informationsangebote, Innovationskraft und Online-Broker.
In Zusammenarbeit mit den Hauptsponsoren Börse Frankfurt, Börse Stuttgart und gettex (Börse München) sowie dem Medienpartner n-tv würdigt der Deutsche Zertifikatepreis herausragende Leistungen von Emittenten und weiteren Marktteilnehmern.
In diesem Jahr wurde die Börsenmedien AG, unter deren Dach auch DER AKTIONÄR erscheint, gleich doppelt ausgezeichnet. In der Kategorie „Zertifikat des Jahres“ konnte der DER AKTIONÄR European Defence Index überzeugen. Der Index, im März von Partner Morgan Stanley als Emittent aufgelegt, bündelt 20 führende Unternehmen aus den Bereichen Verteidigung, Sicherheit und Technologie und traf damit den Nerv einer Zeit, in der sicherheitspolitische Stabilität eine zunehmend wichtige Rolle spielt.
„Der erste Platz für den European Defence Index freut uns ganz besonders“, sagt David Pieschel, Managing Director der Börsenmedien AG. „Das Produkt greift ein Thema auf, das in der aktuellen sicherheitspolitischen Lage von hoher Relevanz ist. Unser Ziel war es, Anlegern eine transparente und nachvollziehbare Möglichkeit zu bieten, in diesen Bereich zu investieren – die Auszeichnung zeigt, dass uns das gelungen ist.“
Auch redaktionell gab es Grund zum Jubeln: DER AKTIONÄR wurde – wie im Vorjahr – erneut als „Bestes Anlegermagazin“ gekürt. „Diese erneute Auszeichnung ist eine großartige Anerkennung für die Arbeit unseres gesamten Teams“, sagt Martin Weiß, Stellvertretender Chefredakteur von DER AKTIONÄR.
„Wir möchten unseren Leserinnen und Lesern Woche für Woche verlässliche Orientierung und Inspiration für ihre Investment-Entscheidungen bieten. Dass dies von einer unabhängigen Jury gewürdigt wird, freut uns sehr“, sagte Weiß während des Events. Er dankte ausdrücklich auch allen Lesern von DER AKTIONÄR für die Treue.
Darüber punktete auch das Magazin BÖRSE ONLINE, das ebenfalls zur Börsenmedien AG gehört. Es belegte in der Kategorie „Bestes Anlegermagazin“ den zweiten Platz. Damit konnte das in München erscheinende Magazin seinen Vorjahreserfolg wiederholen.
Mit den Auszeichnungen unterstreicht die Börsenmedien AG einmal mehr ihre führende Rolle im deutschsprachigen Anlegermarkt – sowohl im Bereich innovativer Investment-Lösungen als auch mit journalistischer Qualität und Marktkompetenz.
Im Rahmen der Preisverleihung Ende Oktober 2025 wurden noch weitere Branchen-Auszeichnungen vergeben. Zum Finanzportal des Jahres wurde Onvista gekürt. Bei den Online-Brokern sicherte sich die Consorsbank den ersten Platz. Unter den Neo-Brokern setzte sich der Smartbroker gegen die Konkurrenz durch.
Die Société Générale sicherte sich in diesem Jahr den Gesamtsieg beim Deutschen Zertifikatepreis. Der Deutschland-Ableger der französischen Großbank überzeugte mit starken Ergebnissen in zahlreichen Kategorien, darunter Bonus-Zertifikate, Anlageprodukte, Kundenmagazin, Newsletter und Akademie. Auf Rang zwei folgte BNP Paribas, die die Kategorien Kundenservice und Produktangebot für sich entscheiden konnte. Vontobel sicherte sich unter anderem mit innovativen Produktstrukturen Platz drei im Gesamtranking.
Morgan Stanley hat die Kategorie „Bester Emittent Hebelprodukte“ gewonnen und damit seine Dominanz aus dem Vorjahr in diesem Segment bestätigt. Besonders erfolgreich war die US-Investmentbank in den Kategorien „Optionsscheine“ und „Faktor-Optionsscheine“ – außerdem hat Morgan Stanley wie oben beschrieben die Kategorie „Zertifikat des Jahres“ für sich entschieden.
Hinweis: Weitere Produkte aus dem Hause Börsenmedien AG finden Leser auf der Homepage von www.deraktionaer.de oben in der Dachzeile nach Klick auf "Shop".