Der Bieterwettkampf um die US-Biotech-Firma Metsera zwischen Pfizer und Novo Nordisk ist entschieden. Wie am Wochenenende bekannt wurde, wird Novo Nordisk kein höheres Gebot mehr abgeben. Pfizer wiederum verschafft sich mit dem bis zu zehn Milliarden Dollar schweren Deal Zugang zu einem der am schnellsten wachsenden Segmente der Pharmaindustrie: Medikamente zur Gewichtsreduktion. Die Aktie von Novo Nordisk kann sich zum Wochenstart aber trotzdem gut behaupten.Novo Nordisk und Pfizer hatten am Ende bis zu 86,25 Dollar je Metsera-Aktie geboten. Ausschlaggebend für den Zuschlag zugunsten Pfizers waren laut Metsera Bedenken der US-Wettbewerbsbehörden gegenüber einem Zusammenschluss mit Novo Nordisk. Die Dänen erklärten daraufhin, ihr Angebot aus Gründen finanzieller Disziplin nicht weiter zu erhöhen.Die Aktie von Novo Nordisk präsentiert sich zum Wochenstart aber dennoch gut behauptet. Sie notiert gegen Mittag 2,5 Prozent im Plus bei 298,40 Dänische Kronen. Analyst Emmanuel Papadakis von Deutsche Bank Research sieht den Ausgang des Bieterkampfs als moderat positiv für den dänischen Pharmakonzern. Allerdings räumt er ein, dass der Ausblick auf 2026 nun aber den Erwartungen an ein deutliches Umsatzwachstum einen weiteren Dämpfer versetzen dürfte. Seine Einschätzung bestätigt er mit „Buy“ und einem Kursziel von 500 Dänische Kronen.