Nach dem kräftigen Rücksetzer am Freitag startet die Aktie von Siemens Energy mit deutlichen Gewinnen in die neue Handelswoche. Jefferies hat die skeptische Haltung aufgegeben und das Kursziel deutlich angehoben. Das kommt am Markt sehr gut an und befördert die Aktie des Energietechnikkonzerns an die DAX-Spitze.
Siemens Energy adressiere mit seinem Produktangebot die größten Herausforderungen der Energiebranche, so Analyst Lucas Ferhani in einer neuen Studie. Das dürfte für andauernde Nachfrage sorgen. Zudem habe der Konzern eine hohe Preissetzungsmacht, da die Netzbetreiber und Versorger in Europa und den USA beim Netzausbau mit einer sehr hohen Dringlichkeit konfrontiert seien. Das Margenpotenzial von Siemens Energy werde am Markt nach wie vor unterschätzt.
Ferhani hat seine Einschätzung für die Aktie deshalb grundlegend überarbeitet. Das Kursziel für den Wert schraubte er um fast 145 Prozent von 55 auf 134 Euro nach oben, zudem passte er die Einstufung von „Hold“ auf „Buy“ an. Auf dem aktuellen Niveau sieht er jetzt noch einmal 25 Prozent Luft nach oben.
An der Börse kommt dies gut an. Bislang war Ferhani neben Bernstein-Analyst Nicholas Green einer der größten Bären bei Siemens Energy. Dass er nun statt einem kräftigen Rücksetzer vom aktuellen Niveau aus noch einmal viel Potenzial nach oben sieht, sorgt am Markt naturgemäß für mehr Aufmerksamkeit als kleinere Anpassungen bei der Einschätzung.