Nachrichten

Plug Power: 70 Prozent Abwärtspotenzial?

Plug Power: 70 Prozent Abwärtspotenzial?

12.11.2025 10:58:00 | Quelle: Der Aktionär | Lesedauer etwa 2 min.

Plug Power gelobt Besserung. Der US-amerikanische Wasserstoff-Spezialist will seine Margen in den kommenden Quartalen stetig verbessern und damit weitere Schritte in Richtung schwarzer Zahlen gehen. Das Gros der Analysten tritt nach den Zahlen zum dritten Quartal, die alles in allem im Rahmen der Erwartungen lagen, etwas auf die Euphoriebremse.

Größter Skeptiker bleibt Analyst Vikram Bagri von der Citi. Seine Einstufung lautet nach dem Quartalsbericht weiterhin "Sell" mit einem Zielkurs von lediglich 0,75 Dollar. Ausgehend vom aktuellen Kursniveau entspricht dies einem Downside-Potenzial von etwa 70 Prozent. Auch BMO Capital Markets (Kursziel: 1,30 Dollar) und Morgan Stanley (1,50 Dollar) bleiben auf der Verkaufsseite.

Jeff Osborne von TD Cowen spricht in seinem Update nach den Zahlen von verbesserten Bruttomargen und sieht den Verkauf von Elektrolyseuren als Haupttreiber dieser Entwicklung und die zukünftigen EBITDA-Ziele von Plug Power. Allerdings weist Osborne auch auf Liquiditätsengpässe hin, da das Darlehensprogramm des US-Energieministeriums (DoE) ausgesetzt wurde. Dennoch bleibt der Experte bullish gestimmt: Die Einstufung lautet "Buy" mit einem Zielkurs von 4,50 Dollar.

Auch die Analysten von JPMorgan, die eine neutrale Einstufung derzeit vornehmen, drückt auf die Euphoriebremse. "„Angesichts der allgemeinen Schwierigkeiten der US-amerikanischen Wasserstoffindustrie halten wir es für sinnvoll, dass Plug seine Liquidität durch die Begrenzung der Ausgaben in nicht zum Kerngeschäft gehörenden Bereichen schont respektive verbessert und sich stattdessen auf Margenverbesserungen bei Ausrüstung, Kraftstoff und Dienstleistungen konzentriert", moniert Bill Peterson.

Hier zum vollständigen Artikel