Nachrichten

Blitz-Update Wall Street: Indizes ganz rot – Disney, Tesla und Palantir müssen bluten

Blitz-Update Wall Street: Indizes ganz rot – Disney, Tesla und Palantir müssen bluten

13.11.2025 18:13:00 | Quelle: Der Aktionär | Lesedauer etwa 3 min.

Nach dem Vortagsrekord des Standardwerte-Index Dow Jones müssen die Anleger am Donnerstag überwiegend rote Vorzeichen verkraften. Vor allem die Technologiewerte stehen unter Druck. Von den Magnificent Seven verliert Tesla mit über sechs Prozent am stärksten. Am Dow-Ende enttäuscht die Disney-Aktie mit einem Abschlag von neun Prozent. 

Nachdem der längste Teilstillstand der US-Regierungsgeschäfte wie erwartet beendet wurde, geht unter den Anlegern wieder etwas mehr Unsicherheit um, was die Konjunkturlage und weitere Zinssenkungen der US-Notenbank Fed betrifft. 

Während der Dow Jones nach gut drei Handelsstunden um 0,9 Prozent auf 447.822 Punkte fällt, knüpft der Nasdaq 100 an seine jüngste Talfahrt an. Der technologielastige Leitindex büßte zuletzt 1,6 Prozent auf 25.110 Punkte ein. Der marktbreite S&P 500 liegt mit einem Abschlag von 1,1 Prozent auf 6.773 Zähler etwa im Mittelfeld seiner Indexkollegen. 

Als Sinnbild der unter Druck stehenden Nasdaq gelten die "Magnificent 7", also die sieben bekanntesten Tech-Riesen, die teils deutlich nachgeben. Weiter hinterfragt wird ihre hohe Bewertung. Am deutlichsten erwischte es dieses Mal die Aktien von Tesla, die sich um 6,5 Prozent verbilligen. Alphabet, Amazon und Nvidia geben zwei und 3,5 Prozent nach. Die Kursverluste bei Apple und Microsoft halten sich derweil in Grenzen. Palantir-Aktien geben derweil um 4,7 Prozent nach. 

Was den sogenannten Shutdown betrifft, setzte US-Präsident Donald Trump den Übergangshaushalt in Kraft. Börsianer müssten nach dem Ende damit rechnen, dass es aus den USA auch wieder schlechte Konjunkturdaten geben könne, sagte Marktexperte Andreas Lipkow. In den vergangenen Wochen waren wegen der Regierungsblockade viele wichtige Kennziffern ausgefallen, darunter die für die Fed besonders wichtigen Jobberichte. 

Im Dow gab es auch positiv auffällige Werte. Ganz oben standen die Aktien von Cisco Systems, die um fast fünf Prozent anzogen. Der Netzwerkausrüster blickt nach einem überraschend gut verlaufenen ersten Quartal positiver auf das gesamte Geschäftsjahr. JPMorgan-Analyst Samik Chatterjee schrieb, der Ausblick strahle Zuversicht in den Schlüsselbereichen aus. 

Als größter Dow-Verlierer sackten die Papiere von Walt Disney um neun Prozent ab. Der Unterhaltungsriese verpasste im vierten Geschäftsquartal mit dem Umsatz die Erwartungen von Analysten. Zudem dürften hohe Kosten für neue Filme das laufende Quartal belasten, teilte das Unternehmen mit. 

Daneben bewegten Analystenkommentare die Kurse. Nike steuern mit einem Plus von zuletzt 1,6 Prozent auf den dritten Gewinntag in Folge zu. Dabei profitierten die Titel des Sportartikelkonzerns von einer Hochstufung auf "Overweight" durch die Großbank Wells Fargo. 

Aktien von Dollar Tree fielen um 2,5 Prozent, nachdem Goldman Sachs sein Votum für den Einzelhändler mit einer Verkaufsempfehlung seine Meinung änderte. Zuvor hatte er noch mit "Buy" votiert. 

Noch viel trüber ist der Tag für die Anleger von Arden Health, da der Kurs hier um ein Drittel auf ein Rekordtief einbrach. Der Gesundheitsdienstleister erwischte seine Anleger auf dem falschen Fuß, indem die Prognose für das bereinigte operative Jahresergebnis gekappt wurde.

Hier zum vollständigen Artikel