JIC stellt fünf wissenschaftlich orientierte Start-ups vor, die Innovation aus Brünn neu definieren
^
EQS-News: JIC / Schlagwort(e): Produkteinführung
JIC stellt fünf wissenschaftlich orientierte Start-ups vor, die Innovation
aus Brünn neu definieren
13.11.2025 / 14:05 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
BRNO, Tschechische Republik, 13. November 2025 /PRNewswire/ Auf der
diesjährigen Velvet Innovation Conference, die von der Innovationsagentur
JIC organisiert wurde, zeigten fünf aufstrebende Projekte von ACTOSens,
Citymind, Lightly, EpiQ und Veriteus, wie das Deep-Tech-Ökosystem der Region
Brünn Spitzenforschung in globale Wirkung umsetzt.
JIC spielt eine wichtige Rolle dabei, Gründern in der Frühphase dabei zu
helfen, eine Brücke zwischen Wissenschaft und Wirtschaft zu schlagen und
Laborergebnisse in skalierbare Unternehmen umzuwandeln, die sich globalen
Herausforderungen stellen.
ACTOSens ist ein Biotech-Unternehmen in der Frühphase, das die Diagnose
sexuell übertragbarer Infektionen neu definiert. Aufbauend auf Forschungen
der Masaryk-Universität entwickelt es eine elektrochemische Plattform für
schnelle, zuverlässige Urintests außerhalb des Labors. Sein kompaktes
Analysegerät bietet Laborgenauigkeit und Datenschutz und macht so
fortschrittliche Diagnostik für alle zugänglich.
Citymind befasst sich mit den Herausforderungen der höheren Bildung im
Zeitalter der KI. Sein neues Projekt, AI Campus, bietet Universitäten ein
intelligentes Betriebssystem, das Verwaltung und Lernen in ein
personalisiertes digitales Ökosystem verwandelt. Das System stellt den
Studierenden KI-Mentoren zur Verfügung, automatisiert bis zu 80 % der
Routineaufgaben und bietet prädiktive Analysen zur akademischen Optimierung.
Das erste Pilotprojekt läuft an der Mendel-Universität in Brünn.
Lightly ist ein Deep-Tech-Startup, das Catcher entwickelt, ein tragbares
forensisches Gerät, das die Erkennung von Drogen in verwertbare
Informationen umwandelt. Es ermöglicht Strafverfolgungsbehörden, tödliche
Drogen wie Fentanyl innerhalb von Minuten zu identifizieren, Ergebnisse zu
verknüpfen, Lieferketten zurückzuverfolgen und eine globale Datenbank mit
chemischen "Fingerabdrücken" aufzubauen, um Handelsnetzwerke proaktiv zu
zerschlagen.
EpiQ , der von SmartVision entwickelt wurde, ist ein visueller KI-Assistent,
der die Interaktion von Menschen mit Technologie neu definiert. Durch die
Kombination von Augmented Reality und Computer Vision verwandelt er komplexe
Handbücher in intuitive, interaktive visuelle Anleitungen. EpiQ
digitalisiert menschliche Arbeit, anstatt sie zu ersetzen, und macht
industrielle Abläufe einfacher, sicherer und effizienter.
Veriteus schließlich ist ein wissenschaftlich orientiertes KI-Unternehmen,
das ein multimodales Betrugserkennungssystem entwickelt, welches Sprach-,
Video- und Verhaltensdaten analysiert, um Stress und Täuschungen in Echtzeit
zu erkennen. Es wurde für den Finanz- und Sicherheitsbereich entwickelt und
hilft Unternehmen, Manipulationen zu verhindern und eine verantwortungsvolle
Entscheidungsfindung sicherzustellen.
Die Velvet Innovation Conference 2025 brachte Hunderte von Innovatoren,
Investoren und Forschern zusammen, um zu erörtern, was es bedeutet, mutig im
Bereich Innovation zu handeln. Die Auswahl der vorgestellten Start-ups
verdeutlicht, wie Brünn sich weiterhin zu einem der dynamischsten Zentren
für Deep-Tech-Unternehmertum in Europa entwickelt.
Cision View original content:
https://www.prnewswire.com/de/pressemitteilungen/jic-stellt-funf-wissenschaftlich-orientierte-start-ups-vor-die-innovation-aus-brunn-neu-definieren-302611456.html
13.11.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate
News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Originalinhalt anzeigen:
https://eqs-news.com/?origin_id=674cfbfc-c091-11f0-be29-0694d9af22cf&lang=de
2229458 13.11.2025 CET/CEST
°