Nachrichten

Mercedes-Benz: Große Modelloffensive – LG und Samsung an Bord

Mercedes-Benz: Große Modelloffensive – LG und Samsung an Bord

14.11.2025 14:20:00 | Quelle: Der Aktionär | Lesedauer etwa 2 min.
Mercedes-Benz drückt aufs Gas: Die Schwaben planen bis 2027 40 neue Modelle. Südkorea spielt dabei eine zentrale Rolle – der Autobauer vertieft die Kooperationen mit Samsung und LG. Einen Vorgeschmack auf die neuen Modelle liefern vier Fahrzeuge, die der Konzern am Freitag auf einer Konferenz in Korea vorstellt.Mercedes baut sein Portfolio aus und setzt dabei verstärkt auf Technik aus Korea. CEO Ola Källenius sprach auf der Future Strategy Conference in Incheon davon, dass künftig kein Modell ohne koreanische Schlüsselkomponenten auskommt. Bereits am Vortag des Branchentreffens hatte Källenius Gespräche mit den Managern von Samsung und LG geführt. Aus diesen Treffen entwickelte sich die Vorgehensweise, die der Mercedes-CEO auf der Konferenz skizzierte.Die vertieften Kooperationen sollen langfristig Batterietechnik, Displaymodule und Halbleiter abdecken. Genau diese Bausteine entscheiden über Reichweite, Ladeleistung und die Fähigkeiten der neuen Softwarearchitektur. Deshalb rückt Korea noch stärker ins Zentrum der Wertschöpfung. Ab 2026 übernimmt ein asiatisches Beschaffungszentrum in Seoul die Steuerung der Technologieakquise und verzahnt sich eng mit Entwicklung und Einkauf in Deutschland.Das Vorgehen erscheint schlüssig. Samsung und LG spielen bei Batteriezellen, Leistungselektronik und Infotainmentmodulen, die Mercedes für sein neues Betriebssystem MB.OS braucht, vorne mit. Källenius bezeichnete das System als Supercomputer auf Rädern.Die Plattform startet im neuen CLA, der das effizienteste Serienmodell des Konzerns sein soll. Sie bindet Technologien beider Partner tief in die Fahrzeugarchitektur ein. Für die nächste Generation entscheidet nicht mehr der klassische Antriebsstrang, sondern die digitale Integration von Energiefluss, Software und Displaytechnik.

Parallel treibt Mercedes seine Modelloffensive voran. 40 neue Modelle sollen bis 2027 erscheinen. Der Elektrovarianten von CLA und GLC, die der Autobauer auf der Konferenz erneut präsentierte, markieren den Start. Ergänzend zeigten die Stuttgarter zwei Ausblicke: die Vision V als luxuriöse Elektro-Limousine mit loungeartigem Innenraum und das Concept AMG GT XX.

Hier zum vollständigen Artikel