Nachrichten

Novo Nordisk: Heute wichtiger Termin

Novo Nordisk: Heute wichtiger Termin

14.11.2025 07:31:00 | Quelle: Der Aktionär | Lesedauer etwa 2 min.

Die Aufmerksamkeit der Aktionäre von Novo Nordisk richtet sich heute auf eine außerordentliche Hauptversammlung, die ab 14 Uhr (MEZ) durchgeführt wird. Dann werden Aufsichtsratschef Helge Lund sowie sechs weitere unabhängige Mitglieder ihre Mandate niederlegen. Wer stattdessen in Zukunft die Rolle übernehmen soll, lesen Sie im Folgenden.

Beim dänischen Pharmariesen Novo Nordisk brodelt es hinter den Kulissen. Der Konzern steht aktuell massiv unter Beschuss – vor allem in den USA wächst der Konkurrenzdruck auf dem wichtigen Diabetes- und Adipositasmarkt spürbar. Die mächtige Novo Nordisk Stiftung, die als Hauptaktionärin die Richtung vorgibt, drängt daher auf eine raschere Entscheidungsfindung und eine umfassende Umstrukturierung des Unternehmens. Doch im bisherigen Aufsichtsrat stieß dieser Wunsch auf Widerstand. Das Gremium wollte an einer Strategie der Kontinuität festhalten – ein Kurs, der sich nicht mit den Vorstellungen der Stiftung vereinbaren ließ.

Nun soll die außerordentliche Hauptversammlung die Wende bringen. An die Stelle von Lund soll kein Unbekannter treten. Die Stiftung plant, ihren Vorsitzenden Lars Rebien Sørensen zum neuen Vorsitzenden des Aufsichtsrats zu ernennen – zunächst für zwei bis drei Jahre. Er hätte damit eine Dopppelrolle, die durchaus für Kritik sorgt. Der norwegische Staatsfonds NBIM, drittgrößter Aktionär von Novo, kündigte bereits an, sich bei der Abstimmung über die Nominierung von Sørensen und weiteren Kandidaten für den Verwaltungsrat zu enthalten.

Mit Mikael Dolsten, zuletzt Forschungschef beim US-Pharma-Unternehmen Pfizer, hat derweil ein Kandidat für die weiteren Posten seine Kandidatur zurückgezogen. Er führt dazu persönliche Gründe an. Wie es am Donnerstagabend hieß, verzichtet die Novo Nordisk Foundation und Novo Holdings darauf, einen Ersatzkandidaten vorzuschlagen. Sie beabsichtigen stattdessen, zur Hauptversammlung 2026 zwei zusätzliche Kandidaten zu nominieren. Die übrigen für die außerordentliche Hauptversammlung vorgeschlagenen Kandidaten bleiben unverändert.

Hier zum vollständigen Artikel