Nachrichten

Die Nvidia-Bombe

Die Nvidia-Bombe

17.11.2025 14:24:37 | Quelle: Der Aktionär | Lesedauer etwa 1 min.

Am Wochenende wurde bekannt, dass der Star-Investor Peter Thiel neuerdings extrem kritisch gegenüber Nvidia eingestellt ist. Demnach soll der Mitgründer von Palantir Technologies im dritten Quartal 2025 seine Position in Nvidia (= rund 538.000 Anteilscheine) komplett aufgelöst haben. Hintergrund sind gemäß der Aussage von Investing.com offenbar „wachsende Befürchtungen hinsichtlich einer durch KI angeheizten Spekulationsblase bei Technologiebewertungen“.

Thiel gilt als einer der erfolgreichsten Anlagegurus aller Zeiten. So stieg der Finanzmagnat im Juni 2004 als erster Investor mit einem Darlehen von 500.000 Dollar bei Facebook ein. Später wandelte er es in 7-Prozent-Anteile an Facebook um. Im Nachgang des Börsengangs des sozialen Netzwerks im Mai 2012 verkaufte Thiel Facebook-Aktien für rund 1,04 Milliarden Dollar. Das entspricht einer Rendite von annähernd 208.000 Prozent in etwa 8 Jahren.

Thiel galt in den letzten Jahren nicht zuletzt aufgrund seiner enorm lukrativen Beteiligung an Palantir als einer der größten „KI-Superbullen“ auf diesem Planeten. Sein Nvidia-Komplettverkauf sollte uns daher alle aufhorchen lassen. Wichtig in diesem Zusammenhang: Golo Thomas Kirchhoff und ich sind im Aktien-Report „Das Burry-Echo“ bezüglich des Themenbereichs Künstliche Intelligenz und Nvidia auf interessante Hintergründe eingegangen. In dem Report erklären wir zudem, in welche aussichtsreichen 3 Silber-Hot-Stocks man jetzt umschichten sollte.

Hier zum vollständigen Artikel