Nordex Group sichert sich 77 MW-Auftrag für Windpark Schneifelhöhe - grüne Energie für Rheinland-Pfalz
^
EQS-News: Nordex SE / Schlagwort(e): Auftragseingänge
Nordex Group sichert sich 77 MW-Auftrag für Windpark Schneifelhöhe - grüne
Energie für Rheinland-Pfalz
18.11.2025 / 07:30 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Hamburg, 18. November 2025. Die Nordex Group hat von der Energieversorgung
Mittelrhein (evm) gemeinsam mit den Stadtwerken Karlsruhe und Thüga
Erneuerbare Energien einen neuen Auftrag erhalten: Für den 77-MW-Windpark
Schneifelhöhe errichtet Nordex elf Windenergieanlagen des Typs N163/6.X. Die
Nordex Group übernimmt zudem die Wartung der Anlagen auf Basis eines
20-jährigen Vollwartungsvertrags.
Das Projekt Schneifelhöhe entsteht auf dem bewaldeten Schneifelrücken im
Landkreis Bitburg-Prüm in Rheinland-Pfalz. Die Delta4000-Turbinen mit
jeweils 7 MW Nennleistung nutzen bei Nabenhöhen von 164 Metern dabei die
hervorragenden Windbedingungen auf einer Höhe von 630 bis 670 m ü. NN.
Der Beginn der Infrastrukturarbeiten erfolgte im Oktober 2025, die
Inbetriebnahme der Anlagen soll im zweiten Halbjahr 2027 erfolgen.
"Wir freuen uns sehr, mit diesem Projekt einen weiteren wichtigen Beitrag
zur Energiewende auch in Rheinland-Pfalz zu leisten und die
Versorgungssicherheit der Region nachhaltig zu stärken", sagt Felipe
Villalon Waldburg-Zeil, Director Sales Region Central der Nordex Group. "Bei
diesem Auftrag arbeiten wir partnerschaftlich mit dem regional führenden
Versorgungsunternehmen Energieversorgung Mittelrhein (evm), den Stadtwerken
Karlsruhe und Thüga Erneuerbare Energien zusammen. Zum Einsatz kommen unsere
hochmodernen Delta4000-Turbinen, die besonders für die anspruchsvollen
Windbedingungen der Region ausgelegt sind. Damit verbinden unsere Kunden
innovative Technologie mit verlässlicher Partnerschaft und ermöglichen eine
nachhaltige, zukunftsorientierte Energieversorgung für die Menschen vor
Ort."
Die Nordex Group im Profil
Die Gruppe hat in ihrer Unternehmensgeschichte bislang insgesamt rund 57 GW
Windenergieleistung in über 40 Märkten installiert und erzielte einen
Konzernumsatz von rund 7,3 Mrd. EUR im Jahr 2024. Das Unternehmen
beschäftigt derzeit mehr als 10.400 Mitarbeiter. Zum Fertigungsverbund
gehören Werke in Deutschland, Spanien, Brasilien, Indien, USA und Mexiko.
Das Produktprogramm konzentriert sich auf Onshore-Turbinen vor allem der
Klassen 4 bis 6 MW+, die auf die Marktanforderungen von Ländern mit
begrenzten Ausbauflächen und Regionen mit begrenzten Netzkapazitäten
ausgelegt sind.
Ansprechpartner für Rückfragen der Presse:
Nordex SE
Felix Losada
Telefon: 040 / 300 30 - 1141
flosada@nordex-online.com
Ansprechpartnerin für Rückfragen von Investoren:
Nordex SE
Anja Siehler
Telefon: +49 162 3515 334
asiehler@nordex-online.com
18.11.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate
News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Originalinhalt anzeigen:
https://eqs-news.com/?origin_id=c253d9ee-c3b6-11f0-be29-0694d9af22cf&lang=de
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Nordex SE
Erich-Schlesinger-Straße 50
18059 Rostock
Deutschland
Telefon: +49 381 6663 3300
Fax: +49 381 6663 3339
E-Mail: investor-relations@nordex-online.com
Internet: www.nordex-online.com
ISIN: DE000A0D6554
WKN: A0D655
Indizes: MDAX, TecDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,
München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 2231086
Ende der Mitteilung EQS News-Service
2231086 18.11.2025 CET/CEST
°