20.11.2025 21:35:00 | Quelle: Der Aktionär | Lesedauer etwa 2 min.Die kurzzeitige Erleichterung über die starken Zahlen des KI-Chip-Giganten Nvidia ist an der Wall Street am Donnerstag schnell verflogen. Obwohl die großen Indizes mit satten Gewinnen in den Handel gestartet waren, schlossen sie allesamt im Minus. Der Dow Jones rutschte am Ende um 0,84 Prozent auf 45.752 Punkte ab, der S&P 500 verlor 1,56 Prozent auf 6.358 Punkte und der Nasdaq 100 gab mit einem Minus von 2,38 Prozent besonders kräftig nach.Auch die Nvidia-Aktie selbst konnte ihre anfänglichen Gewinne nicht halten. Nach einem euphorischen Start drehte sie ins Minus und schloss knapp drei Prozent tiefer. Dabei hatte Nvidia am Mittwoch nach Börsenschluss mit einem starken Quartalsbericht und einem optimistischen Ausblick zunächst weltweit für Aufatmen gesorgt. Doch die Vorlage des – durch den Government Shutdown verspäteten – US-Arbeitsmarktberichts verschob den Fokus. Die US-Wirtschaft schuf im September mehr Arbeitsplätze als erwartet. Laut Marktstratege Alexander Guiliano zeigt der Bericht, „dass der Arbeitsmarkt nicht so schwach ist wie gedacht“.Unternehmensseitig sorgte Walmart für positive Akzente. Die Aktie sprang an der Dow-Spitze um 6,5 Prozent nach oben, nachdem der Einzelhandelsriese sowohl beim Gewinn als auch beim Ausblick überzeugte.Regeneron Pharmaceuticals legte als stärkster Wert im Nasdaq 100 um 4,9 Prozent zu, begünstigt durch eine erweiterte FDA-Zulassung für das Augenpräparat Eylea HD.Bei Palo Alto Networks sorgten Quartalszahlen und die geplante Übernahme des Cloud-Management-Spezialisten Chronosphere für Druck – die Aktie rutschte um 7,4 Prozent ab.Kräftig unter Druck kam auch der Bitcoin. Im Tief fiel die Kryptowährung auf rund 86.000 Dollar und weitete seinen Verlust seit dem Allzeithoch Anfang Oktober bei circa 126.000 Dollar auf mehr als 30 Prozent aus.
Hier zum vollständigen Artikel