Nachrichten

Startschuss Jahresendrally - jetzt clever handeln und dreistellig abkassieren

Startschuss Jahresendrally - jetzt clever handeln und dreistellig abkassieren

22.11.2025 07:06:00 | Quelle: Der Aktionär | Lesedauer etwa 2 min.

Über Monate kannten Aktien von Unternehmen mit direktem oder indirektem KI-Bezug nur eine Richtung – nach oben. Im Mittelpunkt der KI-Rally steht weiterhin Nvidia und trotz starker Zahlen am Mittwoch schichten Anleger in andere Sektoren um. Wer jetzt auf die richtigen Titel setzt, kann satte Gewinne mit der Jahresendrally einstreichen.

Die Börsen erleben derzeit eine spannende Phase: Während viele KI-Aktien nach ihrem rasanten Höhenflug erste Schwächezeichen zeigen, beginnt gleichzeitig die statistisch stärkste Zeit des Jahres – die Jahresendrally. Immer mehr Experten warnen vor einer möglichen Überhitzung im KI-Sektor, denn zahlreiche Unternehmen mit direktem KI-Bezug haben zweistellige oder gar dreistellige Kurszuwächse in wenigen Monaten erzielt. Solche Bewegungen führen oft zu Übertreibungen, die früher oder später korrigiert werden.

Doch genau hier entsteht eine neue Chance. Abseits der viel diskutierten KI-Highflyer gibt es Unternehmen, die nicht im grellen Scheinwerferlicht stehen, aber deutlich mehr Luft nach oben haben. Sie profitieren von soliden Fundamentaldaten, frischen Impulsen und Wachstumstreibern, die nichts mit dem überlaufenen KI-Narrativ zu tun haben.

Der neue Aktien-Report setzt genau hier an. Es wurden vier aussichtsreiche Qualitätsunternehmen identifiziert, die attraktive Rahmenbedingungen bieten und jetzt interessante Einstiegschancen eröffnen. Durch eine gezielte Auswahl über verschiedene Sektoren entsteht eine sinnvolle Asset-Allocation, die das Risiko reduziert und das Chance-Risiko-Profil optimiert. Diese Titel verfügen über klares Aufholpotenzial und werden in den kommenden Wochen kräftig an Fahrt gewinnen.

Wer jetzt den Performance-Turbo zur Jahresendrally zünden will, findet in diesem Report die Top-Aktien – inklusive passender Optionsscheine, um bis zu 250 Prozent Renditepotenzial zu entfalten. Jetzt ist der ideale Moment, um abseits des KI-Hypes auf Werte zu setzen, die echten Spielraum nach oben besitzen. Was mit dem bewährten Screening-System möglich ist, zeigen einige Beispiele:

Lam Research Call: +287 Prozent in 2 Monaten

Alphabet Call: +142 Prozent in 4 Monaten

Micron Call: +75 Prozent in 3 Wochen

Hier zum vollständigen Artikel