Vorstand und Aufsichtsrat der PSI Software SE empfehlen die Annahme des freiwilligen öffentlichen Übernahmeangebots von Warburg Pincus
^
EQS-News: PSI Software SE / Schlagwort(e): Stellungnahme/Übernahmeangebot
Vorstand und Aufsichtsrat der PSI Software SE empfehlen die Annahme des
freiwilligen öffentlichen Übernahmeangebots von Warburg Pincus
28.11.2025 / 08:37 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Vorstand und Aufsichtsrat der PSI Software SE empfehlen die Annahme des
freiwilligen öffentlichen Übernahmeangebots von Warburg Pincus
* Gemeinsame begründete Stellungnahme von Vorstand und Aufsichtsrat
veröffentlicht
* Angebotspreis von 45,00 EUR je PSI-Aktie als fair, angemessen und
attraktiv bewertet
* Vorstand und Aufsichtsrat unterstützen die strategische Partnerschaft
und empfehlen den Aktionären, das Angebot anzunehmen
Berlin, 28. November 2025 - Der Vorstand und der Aufsichtsrat der PSI
Software SE ("PSI" oder die "Gesellschaft") haben ihre gemeinsame begründete
Stellungnahme gemäß § 27 Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz ("WpÜG") zum
freiwilligen öffentlichen Übernahmeangebot der Zest Bidco GmbH (die
"Bieterin"), einer Holdinggesellschaft, die indirekt von Fonds kontrolliert
wird, die von Warburg Pincus LLC (zusammen "Warburg Pincus") verwaltet
werden, an die Aktionäre der PSI veröffentlicht.
Nach sorgfältiger und unabhängiger Prüfung der am 17. November 2025 von
Warburg Pincus veröffentlichten Angebotsunterlage bekräftigen Vorstand und
Aufsichtsrat ihre Unterstützung für das Angebot und empfehlen den Aktionären
der PSI, das freiwillige öffentliche Übernahmeangebot anzunehmen.
Vorstand und Aufsichtsrat begrüßen die in der Angebotsunterlage
beschriebenen Ziele und Absichten der Bieterin für die weitere strategische
Entwicklung der PSI sowie den Umstand, dass im Investment Agreement wichtige
Interessen der PSI und ihrer wesentlichen Stakeholder gesichert sind.
Auf Grundlage ihrer unabhängigen Beurteilung und unter Berücksichtigung der
Strategie und Finanzplanung von PSI sowie des hochkompetitiven
Bieterprozesses, aus dem das Angebot von Warburg Pincus hervorgegangen ist,
sind Vorstand und Aufsichtsrat der Auffassung, dass der Angebotspreis von
45,00 EUR je PSI-Aktie aus finanzieller Sicht fair, angemessen und attraktiv
ist.
Der Angebotspreis beinhaltet eine attraktive Prämie von rund 84 Prozent auf
den XETRA-Schlusskurs der PSI-Aktien am 8. Oktober 2025, dem letzten
Börsenschlusskurs, der nicht durch Presseberichte zu Übernahmespekulationen
von PSI vom 9. Oktober 2025 beeinflusst war, und von rund 63 Prozent auf den
unbeeinflussten Drei-Monats-Durchschnittskurs vor diesem Datum.
Nach Auffassung von Vorstand und Aufsichtsrat ist der Angebotspreis im
Vergleich zu den historischen Börsenkursen der PSI-Aktie höchst attraktiv
und ermöglicht den Aktionären, sofort und im Voraus einen wesentlichen Teil
des zukünftigen Wertpotentials außerhalb des Kapitalmarkts zu sichern, ohne
das Umsetzungsrisiko und die damit verbundenen temporären Auswirkungen auf
die Ertragslage von PSI tragen zu müssen. Zur Beurteilung der finanziellen
Angemessenheit des Angebotspreises haben Vorstand und Aufsichtsrat Goldman
Sachs Bank Europe SE als Finanzberater mandatiert. Goldman Sachs hat eine
schriftliche Stellungnahme zum Angebotspreis aus finanzieller Sicht (sog.
Fairness Opinion) erstellt, welche die Angemessenheit des Angebotspreises
bestätigt und welche der gemeinsamen begründeten Stellungnahme beigefügt
ist.
Robert Klaffus, Vorstandsvorsitzender der PSI, sagte: "Die Partnerschaft mit
Warburg Pincus markiert einen entscheidenden Moment in unserer
Wachstumsgeschichte. Gemeinsam beschleunigen wir unsere Transformation zu
einem führenden Anbieter von Software-as-a-Service- und Cloud-gestützten
Lösungen und industrieller KI. Das Angebot zeugt von starkem Vertrauen in
unsere Strategie und unsere Zukunft und liegt im besten Interesse unserer
Aktionäre, Mitarbeitenden, Kunden und aller Stakeholder."
Uwe Hack, Vorsitzender des Aufsichtsrats der PSI Software SE, ergänzte:
"Nach umfassender Prüfung der strategischen und finanziellen Aspekte sind
wir überzeugt, dass dieses Angebot eine hervorragende Gelegenheit für PSI
und ihre Aktionäre darstellt. Der vorgeschlagene Preis spiegelt den Wert und
das Potenzial der PSI attraktiv wider."
Vorstand und Aufsichtsrat weisen darauf hin, dass unabhängig von dieser
Empfehlung jeder PSI-Aktionär unter Würdigung der Gesamtumstände, seiner
individuellen Verhältnisse und seiner persönlichen Einschätzung über die
mögliche künftige Entwicklung des Wertes der PSI und des Börsenkurses der
PSI-Aktie seine eigene Entscheidung darüber treffen muss, ob und
gegebenenfalls für wie viele PSI-Aktien er das Angebot annimmt oder nicht.
Die Frist für die Annahme des Angebots (Annahmefrist) begann mit der
Veröffentlichung der Angebotsunterlage am 17. November 2025 und endet am 15.
Dezember 2025 um 24:00 Uhr MEZ. PSI-Aktionäre können das Angebot der
Bieterin über ihre jeweilige depotführende Bank annehmen. Die detaillierten
Bestimmungen und Bedingungen des Angebots sind in der Angebotsunterlage
beschrieben, welche unter www.offer-power.com abrufbar ist.
Das Angebot unterliegt einer Mindestannahmeschwelle von 50 Prozent plus
einer Aktie zum Ablauf der Annahmefrist, welche die Bieterin bereits
erreicht hat. Der Vollzug des Angebots unterliegt außerdem den
Angebotsbedingungen - der Erteilung fusionskontrollrechtlicher und
investitionskontrollrechtlicher Freigaben. Der Abschluss der Transaktion
wird für das erste Quartal 2026 erwartet.
Warburg Pincus beabsichtigt nach dem Vollzug des Angebots ein Delisting der
PSI-Aktien. Der Vorstand unterstützt ein solches Delisting vorbehaltlich
seiner Prüfung entsprechend den gesetzlichen Pflichten. Ein Delisting könnte
es verbleibenden Aktionären erschweren, ihre Aktien zukünftig zu verkaufen.
Darüber hinaus haben die Parteien vereinbart, nach Abwicklung des Angebots
für zwei Jahre keinen Beherrschungs- und/oder Gewinnabführungsvertrag
abzuschließen.
Die vollständige gemeinsame begründete Stellungnahme des Vorstands und des
Aufsichtsrats der PSI ist kostenfrei erhältlich bei der PSI Software SE,
Investor Relations, Dircksenstraße 42-44, 10178 Berlin, oder per E-Mail an
kpierschke@psi.de. Sie wurde außerdem auf der PSI-Website veröffentlicht
unter www.psi.de/uebernahmeangebot-warburg-pincus.
Bitte beachten Sie, dass ausschließlich die gemeinsame begründete
Stellungnahme von Vorstand und Aufsichtsrat maßgeblich ist. Diese
Pressemitteilung stellt keine Erläuterung oder Ergänzung zum Inhalt der
gemeinsamen begründeten Stellungnahme dar.
Über PSI
Der PSI-Konzern entwickelt Softwareprodukte zur Optimierung des Energie- und
Materialflusses bei Versorgern und Industrie. Als unabhängiger
Softwarehersteller mit über 2.300 Beschäftigten ist PSI seit 1969
Technologieführer für Prozesssteuerungssysteme, die durch die Kombination
von KI-Methoden mit industriell bewährten Optimierungsverfahren für eine
nachhaltige Energieversorgung, Produktion und Logistik sorgen. Die
innovativen Branchenprodukte können vom Kunden selbst oder in der Cloud
betrieben werden. www.psi.de
Über Warburg Pincus
Warburg Pincus LLC ist der Pionier im Bereich globaler
Wachstumsinvestitionen. Das Unternehmen besteht seit 1966 als Partnerschaft
und verfügt über die Flexibilität und Erfahrung, um Investoren und
Managementteams über Marktzyklen hinweg nachhaltig zum Erfolg zu führen.
Aktuell verwaltet das Unternehmen mehr als 85 Milliarden US-Dollar und hat
über 215 Unternehmen im Portfolio, die über unterschiedliche
Entwicklungsphasen, Branchen und Regionen verteilt sind. Seit Gründung hat
Warburg Pincus im Rahmen seiner Private Equity-, Immobilien- und
Kapitallösungsstrategien in mehr als 1.000 Unternehmen investiert. Warburg
Pincus hat seinen Hauptsitz in New York und unterhält 15 Büros weltweit.
Weitere Informationen finden Sie unter www.warburgpincus.com oder folgen Sie
uns auf LinkedIn.
Kontakt
PSI Software SE
Karsten Pierschke
Head of Investor Relations and Corporate Communications
Tel. +49 30 2801-2727
E-Mail: kpierschke@psi.de
Warburg Pincus
Alice Gibb
Director - Head of Communications, Europe
Tel. +44 20 7306 3090
E-Mail: alice.gibb@warburgpincus.com
Katharina Gebsattel
Communications
Tel. +49 172 7186 857
E-Mail: katharina.gebsattel@warburgpincus.com
Haftungsausschluss
Diese Veröffentlichung stellt weder ein Angebot zum Kauf noch eine
Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Verkauf von Aktien oder anderen
Wertpapieren der PSI Software SE dar. Das öffentliche Übernahmeangebot
selbst sowie dessen Bedingungen und weitere Informationen zum öffentlichen
Übernahmeangebot werden in der Angebotsunterlage von Warburg Pincus
veröffentlicht. Anlegern und Aktionären der PSI Software wird empfohlen, die
Angebotsunterlage und alle anderen Dokumente im Zusammenhang mit dem
öffentlichen Übernahmeangebot, insbesondere die gemeinsame Begründung von
Vorstand und Aufsichtsrat, sorgfältig zu lesen, da sie wichtige
Informationen enthalten werden. Den Aktionären der PSI Software wird
außerdem empfohlen, sich gegebenenfalls unabhängig beraten zu lassen, um
eine fundierte Entscheidung über den Inhalt der Angebotsunterlage und das
Übernahmeangebot treffen zu können.
Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Veröffentlichung kann zukunftsgerichtete Aussagen enthalten, die auf
aktuellen Annahmen und Prognosen der PSI Software basieren. Verschiedene
bekannte und unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren können
dazu führen, dass die tatsächlichen zukünftigen Ergebnisse, die Finanzlage,
die Entwicklung oder die Performance des Unternehmens wesentlich von den
hier gegebenen Einschätzungen abweichen. Zu diesen Faktoren gehören auch
diejenigen, die in den öffentlichen Berichten der PSI Software unter
https://www.psi.de/unternehmen/investor-relations/finanzberichte diskutiert
werden. Das Unternehmen übernimmt keinerlei Verpflichtung, diese
zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren oder an zukünftige Ereignisse
oder Entwicklungen anzupassen.
28.11.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate
News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Originalinhalt anzeigen:
https://eqs-news.com/?origin_id=e8932b6c-cc29-11f0-be29-0694d9af22cf&lang=de
Sprache: Deutsch
Unternehmen: PSI Software SE
Dircksenstraße 42-44
10178 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 (0)30 2801-0
Fax: +49 (0)30 2801-1000
E-Mail: ir@psi.de
Internet: www.psi.de
ISIN: DE000A0Z1JH9
WKN: A0Z1JH
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,
München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 2237178
Ende der Mitteilung EQS News-Service
2237178 28.11.2025 CET/CEST
°