
Erneut steht die Aktie von Adidas am Donnerstag an der DAX-Spitze. Während am Dienstag charttechnische Kaufsingale die Aktie antrieben, sorgt heute eine Hochstufung der UBS für Rückenwind.
Der nachlassende Schwung beim Umsatzwachstum und die Entscheidung des Managements, 2020 für einen Abbau der Lagerbestände zu nutzen, habe die Anleger zuletzt vorsichtig gestimmt, hieß es in der Studie der Schweizer Großbank am Donnerstag.
Nachdem Adidas jedoch auf die Reduzierung der Bestände gesetzt habe, könne der Konzern nun vor einem Neustart stehen, schrieb UBS-Analystin Zuzanna Pusz. Die Initialzündung hierfür könne vom Kapitalmarkttag im März ausgehen, wo Adidas Neuerungen präsentieren werde. Das Kursziel wurde daher von 268 auf 338 Euro angehoben und die Adidas-Aktie von "Neutral" auf "Buy" hochgestuft.
Das macht die Aktie von Adidas
Nachdem bereits am Dienstag das positive Chartbild der Adidas-Aktien für ordentliche Kursgewinne sorgte und die 21-, 50- und die 100-Tage-Linien überwunden wurden, geht es am Donnerstag für die DAX-Papiere weiter nach oben. Zuletzt notierte die Adidas-Aktie +0,04% mit einem Plus von rund drei Porzent auf 288,50 Euro – und steht damit an der DAX-Spitze.
