
An diesem Freitag ist es soweit – die Allianz legt die Zahlen für das abgelaufene Jahr vor. Im Fokus der Anleger stehen dabei die Folgen der Corona-Pandemie auf die Bilanz des Versicherungskonzerns.
Teures Corona-Jahr
Die Corona-Pandemie ist viele Versicherungsunternehmen im vergangenen Jahr teuer zu stehen gekommen. Bei der Allianz schlugen die Folgen in den ersten neun Monaten mit insgesamt 1,3 Milliarden Euro zu Buche. Davon entfielen rund 900 Millionen Euro auf Versicherungsschäden. Der Rest der Belastung entstand durch die coronabedingten Turbulenzen an den Finanzmärkten.
Allianz-Chef Oliver Bäte hatte seinen ursprünglichen Plan, 2020 einen operativen Gewinn von 11,5 bis 12,5 Milliarden Euro zu erzielen, wegen der Corona-Krise Ende April zurückgezogen. Finanzchef Giulio Terzariol ließ sich auch Anfang November keine neue Prognose entlocken. Allerdings erzielte die Allianz in den ersten neun Monaten trotz der Belastungen ein operatives Ergebnis von knapp 7,8 Milliarden Euro – knapp 15 Prozent weniger als ein Jahr zuvor.
Dividende dürfte stabil bleiben
Die Anteilseigner können für 2020 unterdessen mit einer stabilen Dividende von 9,60 Euro je Aktie rechnen. Dies hatte Finanzchef Terzariol im November in Aussicht gestellt. Einen bereits angelaufenen Aktienrückkauf hat die Allianz angesichts der Pandemie jedoch im vergangenen Jahr eingestellt.
Das erwarten die Analysten vom vierten Quartal
Branchenexperten erwarten, dass die Allianz den Gewinnrückgang im vierten Quartal noch enger begrenzen konnte als in den ersten neun Monaten. So rechnen sie für das Gesamtjahr im Schnitt mit einem operativen Gewinn von 10,5 Milliarden Euro, elf Prozent weniger als 2019. Der Nettogewinn dürfte nach Einschätzung der von Bloomberg befragten Analysten um 15 Prozent auf gut 6,7 Milliarden Euro gesunken sein.
Für das neue Jahr sind die Experten wieder optimistischer gestimmt. So gehen sie für 2021 im Schnitt mit einem operativen Gewinn von knapp 12,3 Milliarden Euro. Das wäre deutlich mehr als in den Jahren vor der Pandemie.
Das macht die Aktie der Allianz
Die Allianz-Aktie +0,11% wirkt seit Monaten wie gelähmt und bewegt sich seitwärts in der engen Spanne von 186 bis 208 Euro. Zuletzt notierte das DAX-Papier leicht im Minus bei 197,60 Euro und befindet sich nur knapp über dem Niveau von Anfang Juni. Die Kursverluste des Corona-Crash vor knapp einem Jahr wurden damit noch nicht wieder wettgemacht.
