Seit Apple im Jahr 2015 die erste Apple Watch vorgestellt hat, ist der Tech-Riese weltweiter Marktführer im Bereich Smartwatches. Während der Gesamtmarkt im vergangenen Jahr nur leicht gewachsen ist, konnte Apple überdurchschnittlich stark zulegen und den Vorsprung auf die Konkurrenz sogar noch vergrößern. Dabei ist die Sparte in der Konzernbilanz (noch) vergleichsweise klein.
Apple hat nach Berechnungen des Marktforschungsunternehmens Counterpoint im vergangenen Jahr drei Mal mehr Computer-Uhren verkauft als Huawei auf Rang 2. Der Absatz der Apple Watch sei um 19 Prozent auf 33,9 Millionen Geräte gestiegen, berichtete die Analysefirma am Freitag. Bei Huawei legten die Verkäufe demnach um 26 Prozent auf 11,1 Millionen Uhren zu. Samsung als Nummer 3 im Markt blieb bei 9,1 Millionen Geräten.
Nikolas Kessler
Hier zum vollständigen Artikel