Der (positive) Nachrichtenstrom bei Ballard Power reißt nicht ab: Nachdem das Unternehmen zuletzt frisches Geld über die Börse einsammelte, hat der kanadische Brennstoffzellenhersteller nun eine weitere Kooperation mit einem anderen US-Unternehmen aus dem Wasserstoff-Sektor bekanntgegeben. Zudem will Ballard Power heute die Zahlen zum vierten Quartal des abgelaufenen Geschäftsjahres veröffentlichen.
Wie DER AKTIONÄR berichtete, nutzte Ballard Power den Kursanstieg der vergangenen Handelstage, um sich bis zu 630 Millionen Dollar zu beschaffen. Der Kurs knickte daraufhin deutlich ein. Dass die Aktie heute bereits vor Veröffentlichung der Quartalszahlen wieder aufdreht, hat einen Grund: Ballard Power hat einen Entwicklungsvertrag mit Chart Industries für Onboard-Wasserstofflösungen für die Schwerlastmobilität geschlossen.
Fortan an werden beide Unternehmen gemeinsam eine Systemlösung entwickeln, die einen Brennstoffzellenmotor mit integrierter Speicherung und Verdampfung von flüssigem Wasserstoff ("LH2") für die Transportindustrie umfasst. Dieses Antriebssystem soll fortan in Bussen, Lkws, Schienenfahrzeugen und Schiffen zum Einsatz kommen.
Jan Paul Fori
Hier zum vollständigen Artikel