
Die britische Aufsichtsbehörde für Arzneimittel hat für den Corona-Impfstoff von BioNTech und Pfizer eine Notfallzulassung erteilt. Damit bekommen die Briten früher grünes Licht für einen Impfstoff als die EU und die USA.
Die ersten Lieferungen sollen schon in wenigen Tagen im Vereinigten Königreich eintreffen, teilten beide Unternehmen am Mittwoch mit. "Die erste Notfallzulassung für einen Covid-19-Impfstoff ist ein bahnbrechender wissenschaftlicher Meilenstein", hieß es. „Da wir mit weiteren Zulassungen und Genehmigungen rechnen, konzentrieren wir uns nun darauf, mit der gleichen Dringlichkeit vorzugehen, um den qualitativ hochwertigen Impfstoff weltweit sicher zu liefern“, sagte Pfizer-CEO Albert Bourla laut Mitteilung.
Ein Sprecher des britischen Gesundheitsministeriums bestätigte am Mittwoch die Zulassung für den Corona-Impfstoff BNT162b2. Auch die Europäische Arzneimittel-Agentur Ema will noch im Dezember über eine Zulassungsempfehlung für den Corona-Impfstoff von BioNTech und Pfizer entscheiden. Bis spätestens 29. Dezember soll ein Ergebnis der Prüfung vorliegen, teilte die Agentur am Dienstag mit.
Das macht die Aktie von BioNTech
Die Nachricht aus Großbritannien treibt die BioNTech-Aktien -0,38% am Mittwochmorgen kräftig an. Zuletzt lagen sie auf der Handelsplattform Tragegate rund 5,8 Prozent im Plus auf 100,02 Euro.
