
Die Europäische Arzneimittel-Agentur EMA hat grünes Licht für die Zulassung des ersten Corona-Impfstoffs in der EU gegeben. Die EU-Kommission dürfte die Zulassung noch am Montag ebenfalls genehmigen. Dann steht dem Beginn von Corona-Impfungen in der EU nichts mehr im Wege. Die Aktien der Mainzer Firma BioNTech sowie ihres Partners steigen im schwächeren Umfeld.
Die EMA rechnet damit, dass der Impfstoff der Firmen Pfizer und Biontech auch gegen die neu aufgetretene Coronavirus-Variante wirksam ist. Über die neue Virus-Variante müssten aber noch mehr Informationen gesammelt werden. EMA-Direktorin Emer Cooke warnte aber: "Wir haben noch nicht den Wendepunkt der Pandemie erreicht."
Die Aktien von BioNTech -4,49% legen am Montag-Nachmittag deutlich zu. Die Anteile des US-Pharmariesen Pfizer +1,04% geben jedoch im Schnitt des schwächeren US-Markts nach.
