
Es läuft aktuell nicht rund bei Borussia Dortmund. Die sportliche Misere des Fußball-Bundesligisten lässt am Mittwoch auch die Anleger nicht kalt – die BVB- Aktien fallen auf den niedrigsten Stand seit November.
Die Aktien von Borussia Dortmund waren bereits zu Wochenbeginn wegen eines enttäuschenden 1:1 gegen Mainz unter Druck geraten. Nun folgte am Dienstag in der "englischen Woche" eine Niederlage gegen Bayer Leverkusen.
Durch die Niederlage im Top-Duell mit Leverkusen verlieren die Revier-Kicker weiter den Anschluss an das Führungstrio in der Fußball-Bundesliga. Es droht sogar der Verlust eines der vier lukrativen Champions-League-Plätze: Im Hintergrund lauert unter anderem die Überraschungsmannschaft Union Berlin, die allerdings am Abend in Leipzig antreten muss.
Belastend hinzu kommt wohl auch der andauernde Lockdown in Deutschland, der weiter keine Perspektive gibt für eine Rückkehr der Zuschauer in die Stadien.
Das macht die Aktie von Borussia Dortmund
Aufgrund der Niederlage gegen Bayer Leverkusen sackten die Aktien von Borussia Dortmund +1,78% nun nochmals ab. Im Tagestief standen sie mit 5,22 Euro auf dem niedrigsten Niveau seit Mitte November und befanden sich auf dem vorletzten Platz im SDAX. Zuletzt zeigten sich die BVB-Aktien jedoch leicht erholt mit einem Minus von 2,4 Prozent auf 5,33 Euro. Das reicht, um die 90-Tage-Linie zu halten.
