
Der Tickethändler und Konzertveranstalter CTS Eventim treibt seine globalen Wachstumspläne weiter voran: Gut zwei Monate nach der Ankündigung seiner Asien-Expansion will das Münchner MDAX-Unternehmen sein Geschäft in Nordamerika ausweiten. Allerdings ist der dortige Ticketmarkt bereits hart umkämpft.
Von diesem Sonntag (26. September) an könnten Konzert- und Veranstaltungsbesucher in den USA und Kanada Eintrittskarten über die Eventim-Plattform buchen, teilte der Münchner Konzern am Freitag mit. Man wolle eine Alternative zu den derzeit dominierenden Anbietern in den USA und Kanada bieten, hieß es zur Begründung.
Nicht der erste internationale Auftritt
Bei dem jetzigen Schritt handelt es sich um eine Expansion im Bereich Ticketverkauf. Im vergangenen Jahr hatte CTS Eventim mit dem US-Veranstalter Michael Cohl ein Joint Venture gegründet, um internationale Künstler auf die Bühnen der USA und Kanadas zu bringen. Ende Juli hatte CTS Eventim seine Expansion nach Asien angekündigt. Von Singapur aus will sich das Unternehmen auf China, Japan, Südkorea, Singapur, Hongkong, Taiwan, Indonesien, Thailand, Vietnam, Malaysia und die Philippinen konzentrieren
Das macht die Aktie von CTS Eventim
Bei den Anlegern kommen die Expansionspläne gut an: Die Aktie von CTS Eventim zog am Freitagnachmittag zuletzt um 1,4 Prozent auf 63,98 Euro an. Zwischenzeitlich hat die Aktie dabei ein neues Rekordhoch bei 64,06 Euro markiert. Aus charttechnischer Sicht dürfte sich der jüngste Aufwärtstrend damit weiter fortsetzen.
